Werbung

Nachricht vom 09.12.2011    

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum zwölften kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt auf dem Platz "Am Alten Bahnhof". Ein Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art!

Origineller Schmuck wie der von Andrea Fürstenberg aus Raubach und viel anderes handgefertigtes Kunsthandwerk werden auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt angeboten.

Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk so weit das Auge reicht, kombiniert mit kulinarischen Genüssen erwarten die Besucher. Das erfolgreiche Konzept der letzten Jahre wird auch in diesem Jahr beibehalten: schön, schnuckelig, romantisch!

Am Samstag wird der Markt um 15.00 Uhr traditionell mit Hörnerklängen des Puderbacher Hegerings eröffnet und lädt bis um 20 Uhr zum Verweilen und Kaufen ein. Erstmals tritt in diesem Jahr ein Bläserensemble des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf und wird die Gäste mit weihnachtlichen Melodien erfreuen.

Alle Besucher werden bei weihnachtlicher Musik zum gemütlichen Beisammensein bei Glühwein und Kinderpunsch willkommen geheißen. Das Blasorchester Westerwald wird wie schon im letzten Jahr allen Besuchern den Samstagabend musikalisch gekonnt untermalen. Die ortsansässigen Vereine machen den Besuch in jeglicher Hinsicht schmackhaft: flüssige und feste Köstlichkeiten, Süßes und Deftiges – alles steht zum Verzehr bereit!

An Ort und Stelle frisch geräucherte Forellen sind ein Leckerbissen - und die gibts auch auf dem Markt. Original Schweizer Raclette und heiße Maronen sind fast schon Tradition.
Das musikalische Highlight am Samstagnachmittag wird alle Besucher in die schottischen Highlands versetzen: nach einem Open-Hear-Einspielen in der Gaststätte Weber werden Mitglieder der 56th District Pipe Band zum Markt "Am alten Bahnhof" geleitet und dort an verschiedenen Stellen schottische, irische und internationale Weihnachtsmusik zum Besten geben.

Wieder kommen mehr als 60 Aussteller aus allen Bereichen des Kunsthandwerks zum Markt, der mittlerweile im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den größten zählt und immer bekannter und beliebter wird. Besonders das Schmuckhandwerk hält viele tolle Angebote an Edelsteinen, Perlen oder Edelmetall in allen Preislagen bereit. Handgearbeitetes textiles Kunsthandwerk ist ebenso vertreten wie schöne Dinge aus Glas, aus Holz und aus geschmiedetem Eisen.



Kunstvoll gearbeitete alte Spiegelfenster warten auf neue Betrachter. Weiche Kinderschuhe und extravagantes Lederhandwerk - alles handgearbeitete Unikate von Ausstellern aus dem Oberwesterwald erstmals auf dem Markt. Herrliche handgearbeitete Keramiken dürfen auf einem Westerwälder Weihnachtsmarkt nicht fehlen.

Genau so wenig wie Hochprozentiges: Verkosten Sie feine Brände aus einer Hirschberger Destille. Edelste Liköre, Öle und Essige sowie Senf aus einer historischen Senfmühle von der Mosel sind auch im Angebot. Das Hüttendorf – wie immer besonders weihnachtlich geschmückt - zählt jetzt 30 Hütten. Der große mit bunten Holzfiguren geschmückte Weihnachtsbaum bildet wieder den optischen Blickfang am Eingang des „Weihnachtsdorfes“. Große brennende Feuerkörbe sorgen für romantisches Flair und wohlige Wärme.Ein großer leuchtender Stern weist den Weg zum Markt.

Am Samstag und Sonntag wird das Markttreiben durch Auftritte von Musikgruppen, Chören und Drehorgelspieler der Vorweihnachtszeit entsprechend mitgestaltet. Der Jugendchor der ev. freikirchl. Gemeinde und der Schulchor der Holzbachtalschule bereiten alle kleinen Besucher des Marktes auf den Besuch des Nikolaus vor. Die Kleinen können sich wieder auf ein schönes nostalgisches Karussell freuen.

Selbstverständlich wird auch der Nikolaus wieder am Sonntag Nachmittag zu Besuch sein und eine kleine Überraschung mitbringen. Das musikalische Highlight am Sonntag Nachmittag wird der Auftritt des aus Rundfunk- und Fernsehauftritten bekannten "Alphornecho Westerwald" sein. Premiere hat in diesem Jahr die Ankunft des "Nikolaus-Express" der Brexbachtalbahn, der aus Grenzau kommend an verschiedenen Haltepunkten hoffentlich viele Besucher zum Markt bringt.

Auch die große Weihnachtsmarktlotterie zugunsten eines guten Zwecks wartet wieder auf die Besucher.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Puderbacher Weihnachtsmarkt schon am Samstagabend sehr gut besucht

Marktmeister Hermann-Josef Jordan von Resonanz restlos begeistert

Puderbach. Am Samstagnachmittag ...

Auffahrunfall am Elzer Berg: 21-Jähriger aus Harschbach stirbt in den Flammen

Audi verkeilte sich unter einem Sattelzugauflieger - Lkw-Fahrer rettet den Fahrer aus den Flammen - Für ...

Autofahrer widersetzte sich der Polizeikontrolle

Straßenhaus. Am Sonntag (11.12.) wurde um 6:25 Uhr im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Straßenhaus ...

Großmaischeider Plätzchenmarkt lockte am Abend viele Besucher an

Großmaischeid. Auch in diesem Jahr lockte der Großmaischeider Plätzchenmarkt wieder viele Besucher an. ...

Winterabfuhr hat begonnen

Kreis Neuwied. Der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonnen hat begonnen. Bis einschließlich Samstag, 25. ...

Spende an die „Westerwälder Clowndoktoren“ von den „Smiling Dogs“

Seit 2002 hat die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Ehrenamtliche ...

Werbung