Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2024    

Bad Honnef: Unbekannter forderte Kind zu sexuellen Handlungen auf - Polizei bittet um Hinweise

In Bad Honnef soll am Mittwoch (10. April) ein unbekannter Mann ein sechsjähriges Mädchen zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben. Die Polizei Bonn hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung des Verdächtigen.

(Symbolfoto)

Bad Honnef. Am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr soll es in Bad Honnef zu einem Vorfall gekommen sein, bei dem ein bislang unbekannter Mann ein sechsjähriges Mädchen aufforderte, sexuelle Handlungen an ihm vorzunehmen. Laut Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall auf einem Weg, der von der Fußgängerbrücke der S-Bahn-Endhaltestelle Bad Honnef zur Alexander-von-Humboldt-Straße führt. Das Mädchen befand sich zu diesem Zeitpunkt in Begleitung einer Erwachsenen und eines weiteren Kindes in der Nähe eines Spielplatzes. Der Unbekannte sprach das Mädchen an und forderte es auf, ihn anzufassen. Als die erwachsene Begleiterin die Situation bemerkte, forderte sie den Mann auf, dies sofort zu unterlassen. Der Mann, dessen Hose nach bisherigen Ermittlungen geöffnet war, verließ daraufhin den Ort des Geschehens und ging in Richtung der Straße Am Spitzenbach.

Die Bonner Polizei erhielt kurze Zeit später Kenntnis von dem Vorfall und leitete eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen sowie kriminalpolizeiliche Ermittlungen ein. Diese führten bislang jedoch nicht zur Identifizierung des Verdächtigen.



30 Jahre alt, klein, Vollbart
Der Unbekannte wird von Zeugen wie folgt beschrieben: Er ist etwa 30 Jahre alt, "auffallend klein" (ca. 160 bis 170 cm groß), trägt einen schwarzen Vollbart (etwa 5 bis 8 mm lang) und hat einen leicht dunklen Hautteint. Er sprach Deutsch mit Akzent und war bekleidet mit einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Wollmütze und einer Blue Jeans. Des Weiteren trug er einen Bund mit vielen Schlüsseln in der hinteren rechten Hosentasche bei sich.

Die Bonner Polizei bittet alle, die Hinweise zu dem Tatverdächtigen geben können, sich mit dem Kriminalkommissariat 12 oder der Kriminalwache unter der Rufnummer 0228-150 in Verbindung zu setzen. Beamte des Wachdienstes der Polizeiwache Ramersdorf und des Bezirksdienstes in Bad Honnef haben ihre Präsenz in dem betroffenen Bereich verstärkt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in St. Katharinen: Fahrradfahrer kollidiert mit Pkw

Am Donnerstagnachmittag (11. April) kam es in St. Katharinen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer ...

Firmenneugründung in Oberraden

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die TVM GmbH, die neue Vertriebsgesellschaft der Landtechnikbetriebe ...

21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Noch bis zum 30. Juni können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den "Sternen des Sports" ...

Neuwieds Kampf gegen den Wohnraummangel: Neue Lösungsansätze im Fokus

In Neuwied wird Wohnraum zunehmend knapp und teurer. Nun haben die Neuwieder Bürgerliste und die SPD ...

5000 neue Bäume im Anhausener Wald gepflanzt

Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre und die guten Vermehrungsmöglichkeiten der Borkenkäfer sind ...

Freie Wählergruppe Oberbieber: Rolf Löhmar soll Ortsvorsteher bleiben

Die Freie Wählergruppe Oberbieber hat ihre Kandidatenliste für die anstehende Ortsbeiratswahl bekanntgegeben. ...

Werbung