Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Werkstattrat des Heinrich-Hauses im Austausch mit Martin Diedenhofen

Unter dem Motto: "Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Gemeinschaft" hat die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Werkstatträte in diesem Jahr eine Aktion gestartet, um auf die Situation der Werkstatt-Beschäftigten in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) aufmerksam zu machen. Bundespolitiker Martin Diedenhofen war eingeladen, aktuelle Fragen der Werkstattreform und Möglichkeiten der Umsetzung zu diskutieren.

Austausch zwischen Martin Diedenhofen und Werkstattrat des Heinrich-Hauses (Foto: Edwin Hein)

Neuwied. Der Werkstattrat des Heinrich-Hauses hat sich an die Politik gewendet und zum gemeinsamen Dialog eingeladen. So kam am Montag (8. April) Martin Diedenhofen, Mitglied des Deutschen Bundestags, an den Standort in Engers. Gemeinsam mit Alexander Helbig, Vorsitzender des Werkstattrates, Frank Mägdefessel, stellvertretender Vorsitzender, Bernd Hecker, Vertrauensperson und Frauke Pischl als Werkstattleitung stand ein Austausch über aktuelle Themen zur Werkstattreform auf dem Programm. Auch wurde über Umsetzungsmöglichkeiten der Reform diskutiert, um weiterhin attraktive Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung anzubieten, die berufliche Qualifizierung zu erhöhen und dort, wo es möglich ist, Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen.



In diesem Zuge hoben alle Beteiligten den Aktionstag Schichtwechsel, am Donnerstag, 10. Oktober, hervor. Dieser bietet eine gute Gelegenheit, Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen. Mit einem Rundgang durch den Standort "Am Hohen Rhein", an dem der Werkstattrat sein Büro hat, endete der interessante und produktive Besuch.

Jetzt vormerken: Das Heinrich-Haus bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich in einer ganzen Aktionswoche individuell und flexibel am Schichtwechsel zu beteiligen. Weitere Informationen gibt es bei Christiane Kahlert und Thomas Becker vom Integrationsfachdienst im Heinrich-Haus unter der Telefonnummer: 02622 8924256. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter entwenden zwei Rüttelstampfer in Steimel - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum heutigen Freitag (12. April) kam es in der Hubertusstraße in Steimel zu einem Diebstahl, ...

Kontrollmaßnahmen zur Eindämmung von Einbruchskriminalität: Polizeiinspektion Straßenhaus in Aktion

Am Donnerstagnachmittag und -abend waren die Beamten der Bereitschaftspolizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Kommunalwahl 2024: CDU Oberbieber nominiert Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin

Die CDU Oberbieber hat Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin für die anstehende Kommunalwahl aufgestellt. ...

Forum Hospiz Neuwied: Workshop-Tag zu Resilienz und innerer Stärke

Das Leben stellt Menschen immer wieder vor Herausforderungen unterschiedlicher Ausprägung, die bewältigt ...

Jagdgenossenschaft Oberbieber spendet für das Familienfreibad an die Neuwieder Bürgerstiftung

Die Jagdgenossenschaft Oberbieber setzt sich nicht nur für die Erhaltung ihres Jagdreviers ein, sondern ...

Europäischer Salon zum Nahen Osten in der Villa Weingärtner

Die ausgewiesenen Experten Bernhard Kampmann, zuletzt in Jordanien stationierter deutscher Botschafter ...

Werbung