Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2024    

Aggressiver Patient bedroht Rettungskräfte in Linz am Rhein

Ein 63-jähriger Mann hat am Freitagnachmittag in Linz am Rhein die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes mit einer vermeintlichen Schusswaffe bedroht. Dies führte zu einem Polizeieinsatz und der Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens.

Symbolfoto

Linz am Rhein. Am Freitagnachmittag (12. April) wurde eine Anwohnerin in Linz am Rhein auf einen Mann aufmerksam, der sich augenscheinlich in einer hilflosen Lage befand. Sofort alarmierte die Zeugin den Rettungsdienst. Doch als die Sanitäter eintrafen, reagierte der 63-jährige Patient aggressiv und bedrohte sogar den diensthabenden Notarzt. Er behauptete, im Besitz einer Schusswaffe zu sein und drohte, diese gegen die Rettungskräfte einzusetzen.

Daraufhin wurde die Polizeiinspektion Linz zur Unterstützung alarmiert. Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen - betreffend sowohl die Person als auch die Wohnung des Mannes - konnten die Beamten jedoch keine Waffe auffinden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von weit über zwei Promille.



Aufgrund dieser Vorfälle wurde gegen den 63-Jährigen ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eröffnet. Eine weitergehende medizinische Behandlung konnte aufgrund seines aggressiven Verhaltens durch die Rettungskräfte nicht durchgeführt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: vorläufig letztes Frühlingswochenende mit viel Sonne

Das kommende Wochenende vom 13. bis 14. April verspricht sonnige Tage und frühlingshafte Temperaturen. ...

Michaela Abresch verriet das Geheimnis von Dikholmen nicht

Die Dierdorferin Michaela Abresch, nach den Worten von Karl-August Heib vom Kulturkreis Dierdorf, „heimische, ...

Spektakulärer Verkehrsunfall in Neuwied: Auto kracht in Discounter

Ein nächtlicher Verkehrsunfall in Neuwied sorgt für Aufsehen. Der alleinbeteiligte Fahrer kam mit seinem ...

Kurzer Rundweg zum "Kleinen Deutschen Eck der Nister" von Heuzert aus

Ob eine Runde mit kleinen Kindern oder einfach etwas Kurzes zwischendurch, die kleine aber feine Wanderung ...

Einbruch in Unkel: Cabrio-Verdeck aufgeschnitten und Handy gestohlen

Eine leider gängige Methode wählten Diebe in der Nacht zum Donnerstag in Unkel. Sie schnitten das Verdeck ...

Wanderführer Stephan Kohl lädt ein zur Entdeckungsreise durch das romantische Fockenbachtal

Eine geführte Wanderung voller Geschichte, Höhen und Tiefen erwartet alle Outdoor-Begeisterten am 21. ...

Werbung