Werbung

Nachricht vom 13.04.2024    

Der Neuwieder Gartenmarkt streichelt die Seele

Von Helmi Tischler-Venter

Was gibt es Schöneres, als bei strahlendem Sonnenschein durch die schön geschmückte Marktzone zu schlendern und sich an den bunten Angeboten zu erfreuen? Jedes Pflänzchen, das man erwirbt, verspricht eine Fortsetzung des Naturgenusses. Nicht nur passionierte Gärtner kommen auf ihre Kosten, Stände mit Dekorativem und Nützlichem und die Schlemmermeile sind ebenfalls einen Besuch wert.

Pflanzen in Kombination mit Dekorativem gibt es reichlich. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Die Sonne meinte es am Samstag, 13. April besonders gut mit den Besuchern der Deichstadt. Davon profitierte auch die ortsansässige Gastronomie mit Außenbereichen, Schattenplätze waren begehrt. Die angebotenen Blütenpflanzen leuchteten prächtig und lockten Insekten an. Würzkräuter verströmten einen verführerischen Duft. Manche vereinten gleich zwei Geschmacksrichtungen in ihren Blättern, zum Beispiel Pfeffer-Salbei oder Orangen-Thymian.

Wer etwas Besonderes sucht, wird auf dem Gartenmarkt fündig: Eine Riesenauswahl an Tomatenpflanzen mit lustigen Namen wie „Gelbes Birnchen“, „Matt`s Wild Cherry“ und „Edelrot“ geben Hinweise auf die späteren Früchte. Die Besonderheit der „Lehrertomate“ ist merkwürdiger Weise, dass sie wächst und wächst und wächst…

Die Incarvillea, eine aus China stammende Knollenpflanze mit schönen Blüten in etwa 30 Zentimetern Höhe, soll Wühlmäuse und Maulwürfe im Umkreis von sieben Metern wirkungsvoll vertreiben. Das muss man einfach ausprobieren, denn auch ohne die versprochene abschreckende Wirkung sieht die Pflanze in jedem Garten gut aus.

Wer mit kleineren Schädlingen oder Pflanzenkrankheiten Probleme hat, kann sich an den Pflanzendoktor wenden, der immer Rat weiß. Mit einem Schichtsystem für Hochbeete kann man zu Hause gleich mit dem Pflanzen beginnen. Das nötige Werkzeug wird ebenfalls auf dem Markt angeboten, sogar große motorbetriebene Gerätschaften.

Wenn Schmetterlinge und schöne Blüten einfach ausbleiben, lassen sich diese mit Ersatz aus Kunststoff, Textil, Keramik oder Metall sogar in die Wohnung bringen. Dekoratives gibt es in allen Techniken und Designs. Eine Besonderheit sind Manufakturleuchten aus Linz am Rhein, die ein sanftes, romantisches Licht verströmen.



Der Sommer könnte wieder mit Hitze einhergehen, dann werden schicke Strohhüte gern ausgeführt. Sollte es dagegen kühl werden, bieten sich Produkte aus Alpaka-Wolle oder kuschelige Eifel-Felle an.

Für die Kleinen hat das Stadtmarketing am Mini ZOB wieder Maltische, Sandkästen und einen Barfußpfad aufgestellt. Die Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes ist mit einem Werbestand und Zuckerwatte vor Ort. An der Tourist-Information ist der Sinnspruch der Veranstaltung „Kulturraum Garten“ lebendig dargestellt. Die Tourist-Information bietet sich auch als Lager für gekaufte Pflanzen an, die man später abholen möchte. Auch ein Transport-Service wird angeboten.

Glück hatte, wer im SWN-Parkhaus einen Platz ergatterte, denn er konnte sich zwischendrin mit einem Gang zum Kofferraum entlasten oder beim Holländer Blumenmann vor dem Gebäude Kübelpflanzen und Sträucher erstehen, ohne sie weitschleppen zu müssen. Die vielen Menschen in der sehr gut besuchten Marktzone zogen mit vielen Taschen, Körben und Grünzeug beladen von dannen.

Am Sonntag, dem 13. April von 11 bis 18 Uhr öffnen die Marktbeschicker wieder ihre Stände mit allem, was das (Gärtner-) Herz begehrt. Da der lokale Handel von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag einlädt, lockt ein buntes Familienprogramm in die City. Da das Stadtmarketing seit zwanzig Jahren Erfahrung mit dem regen Andrang am Gartenmarkt besitzt, wird wieder ein Shuttlebus eingerichtet, der während der Öffnungszeiten des Marktes im 20-Minuten-Takt von der Kirmeswiese in Heddesdorf zur Haltestelle Schlosstheater und zurück fährt. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unbekannte entfachen Feuer auf Feld in Dernbach - Polizei sucht Zeugen

In der sonst so ruhigen Ortschaft Dernbach wurde am Samstagabend (13. April) ein kleines Feuer auf einem ...

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin ...

Immer mehr Fälle von Drogeneinfluss im Verkehr: Radfahrer verursacht Unfall in Neuwied

Ein 43-jähriger Radfahrer aus Neuwied hat am vergangenen Freitagnachmittag (12.April) einen Verkehrsunfall ...

Entdecken Sie Regionales und Nachhaltiges: Neue Speisekarte im Restaurant Maracana

Das Restaurant Maracana in Altenkirchen präsentiert eine neue saisonale Speisekarte, die das Beste aus ...

Pflegenotstand in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu

Die Situation in der Pflege in Rheinland-Pfalz wird sich in den nächsten Jahren weiter
verschärfen. ...

Sandskulpturen erobern die Deichpromenade in Neuwied

"Sandsationell": Über 50 Tonnen Sand werden als atemberaubende Bauten auf der Neuwieder Deichpromenade ...

Werbung