Werbung

Nachricht vom 14.04.2024    

Menschenmassen bei erster "Wir Westerwälder LandFrauen-Messe" in Puderbach

Von Helmi Tischler-Venter

Mit der ersten gemeinsamen Messe unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, wollten die Landfrauen der Region Westerwald zeigen, was eine Landfrau eigentlich so alles macht. Auf der Landfrauen-Messe am 13. April in Puderbach konnten die Besucher sehen, dass das eine ganze Menge ist.

Süßes mit einem süßen Lächeln dargeboten. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Puderbach. Als „Nicht zu unterschätzende Botschafterinnen des ländlichen Raums, die weit über die Landwirtschaft in die Gesellschaft hineinwirken“, nannte Landrat Achim Hallerbach (NR) stellvertretend für seine Kollegen Dr. Peter Enders (AK), und Achim Schwickert (WW) die Landfrauen. Hallerbach lobte, dass sie immer schon die Regionalität im Blick hatten, denn die Landwirte versorgen die Region mit lokalen Produkten. Zur Unterstützung wurde der Einkaufsführer „Gutes aus dem Westerwald“ erweitert und neu aufgelegt.

Die Anspannung bei Vorständin Sandra Köster ließ schnell nach, denn ab elf Uhr strömten Menschenscharen herbei. Insgesamt dürften über 2.000 Besucher die Bandbreite des Angebots genossen haben, denn Landfrauen sorgen nicht nur für gutes Essen. Ihre Aktivitäten und Interessen sind vielfältig. Durch die Frauen-Power aus drei Landkreisen kamen über 60 Aussteller im Gemeinschaftshaus und dessen Außengelände zusammen, von der Westerwald-Brauerei über das Hotel Heinz mit seinem Catering, Westwood Ice Cream, Keramikern und kreativen Schmuck- und Deko-Gestalterinnen bis zu Seifen-Manufakturen und Aquarellmalerinnen.

Die Aussteller hatten ihre Stände attraktiv gestaltet: Geflämmte Holzhäuschen, Textilarbeiten, Naturkosmetik, Honig und Wachsfiguren, Flaschen mit Natursäften, Besonderes und Humorvolles für Haus und Garten und in Lasertechnik hergestellte individuelle Geschenkartikel zogen die Blicke auf sich. Viele Unikate aus Stein, Papier und Stoff sowie Modeschmuck in verschiedenen Materialien und Techniken war im Angebot. Einige Frauen stellten in einem Workshop vor Ort ihre eigenen Armbänder her.



Mehrere Landfrauen wiesen auf ihre Workshops für Näharbeiten, Malerei und Kochen hin. Die neue Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage, Katharina Roßbach warb mit einigen Büchern für die kommenden Leseveranstaltungen. Auch die Künstlerin Antonia Fournier hatte ihre Bücher und Karten dabei.

Im Außengelände wurde Kulinarisches gereicht: Grillwürste aus Schweine-, Rind- Wild- und Lammfleisch, Waffeln, Macarons und Törtchen, spritzige Getränke, Met und mehr.

Gudrun Breuer, Landfrauen-Präsidentin für Rheinland-Nassau, war über den großen Erfolg gar nicht so erstaunt: „Wenn die Landfrauen rufen, dann ist immer was los!“ Breuer wies auf ein neues Gartenprojekt hin, das auch in den Westerwälder Landkreisen von den Landfrauen angeboten wird. Garten, Landwirtschaft und Ernährung sind die Bestandteile des Projekts „lecker, nachhaltig & von nebenan“.

Katja Milad, Landfrauen-Vorsitzende des Kreises Neuwied stellte erfreut fest: „Die Kooperation der drei Landkreise steht für den Westerwald.“ Landrat Hallerbach warb für eine Mitgliedschaft bei den Landfrauen, auch für Männer. An der Line Dance-Vorführung nahmen jedoch nur Frauen teil. Vielleicht machen einige Männer bei der nächsten kreisübergreifenden Landfrauen-Messe mit, die bestimmt stattfinden wird. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wie soll es nach der Schule weitergehen? Markt der Berufe in Neustadt (Wied) zeigt Optionen auf

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Jugendliche in Neustadt (Wied) am Samstag (13. April) spannende ...

"Nicole nörgelt" - Vom Gesang der Vögel und der Rasenmäher

GLOSSE | Hach, was für ein herrlicher Tag! Endlich ist der Frühling da! Zeit, sich den Winterschlaf aus ...

Welle von Einbruchsversuchen in Rheinbreitbach, Linz und Leubsdorf - Polizei sucht Zeugen

Die Region um Rheinbreitbach, Linz und Leubsdorf ist aktuell Ziel einer Reihe von Einbruchsdelikten. ...

Immer mehr Fälle von Drogeneinfluss im Verkehr: Radfahrer verursacht Unfall in Neuwied

Ein 43-jähriger Radfahrer aus Neuwied hat am vergangenen Freitagnachmittag (12.April) einen Verkehrsunfall ...

Buchtipp: „CatCheapET“ von Christine Piontek

So originell und modern wie der Titel ist das ganze Büchlein der jungen, schreibbegeisterten Autorin ...

Unbekannte entfachen Feuer auf Feld in Dernbach - Polizei sucht Zeugen

In der sonst so ruhigen Ortschaft Dernbach wurde am Samstagabend (13. April) ein kleines Feuer auf einem ...

Werbung