Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

Martin Diedenhofen besuchte Sensoplast in Oberhonnefeld

Seinen fortlaufenden Austausch mit der heimischen Wirtschaft setzte der heimische Bundestagabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) kürzlich bei Sensoplast Packmitteltechnik in Oberhonnefeld fort. Mit weiteren Anwesenden aus der Politik wurde sich ein Überblick über die Arbeit vor Ort verschafft.

Von links: Martin Diedenhofen, Frank Busch, Volker Mendel und Achim Braasch. (Foto: Martin Schmitz)

Oberhonnefeld. Bei der Betriebsbesichtigung des Produzenten und Systemlieferanten für Schraubverschlüsse und Dosiersysteme aus Kunststoff, Elastomer und Pharmaglas waren mehrere Bürgermeister aus der Region dabei. Der Abgeordnete: "Mir ist es wichtig, immer mit den Unternehmen und Betrieben vor Ort im Kontakt zu sein. Ihre Bedenken und Anregungen nehme ich mit nach Berlin."

Geschäftsführer Frank Busch stellte zu Beginn Sensoplast vor und führte die Anwesenden durch die zwei Standorte in Oberhonnefeld und Daufenbach. Mehr als 170 Menschen arbeiten bei dem Unternehmen. Mit vor Ort waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, der Bürgermeister der VG Puderbach, Volker Mendel, und der Bürgermeister der Ortsgemeinde Oberraden, Achim Braasch. Gemeinsam besichtigten sie unter anderem das Labor, die Kunststoffverarbeitung und den Vertrieb. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von dem Unternehmen, das auf die Entwicklung, Fertigung und Montage hochwertiger Primärverpackungen zum Verschließen und Dosieren von Flüssigkeiten spezialisiert ist. Diedenhofen: "Sensoplast hat eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und ist tief verwurzelt in der Region."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei dem anschließenden Gespräch waren der führende Betriebsmanager Dr. Eike Hoppmann und Nina Kaul, Assistentin der Geschäftsführung, mit dabei. Inhaltlich ging es um aktuelle Herausforderungen, besonders die Ausgestaltung einer möglichen Plastiksteuer. Bei dieser handelt es sich um die Umsetzung von EU-Recht. Diedenhofen: "Als Abgeordneter setze ich mich dafür ein, dass wir hierbei pragmatisch vorgehen und die betroffenen Unternehmen nicht von unnötiger Bürokratie erstickt werden."

Gemeinsam vereinbarten die Anwesenden, im Austausch zu bleiben. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Laufen für den guten Zweck: "Keep on Running, Running for Children" beim Windhagen-Marathon

Der 18. Windhagen-Marathon, unter dem Motto "Keep on Running, Running for Children", findet am 12. Mai ...

Vinylraritäten beim sechsten Blues Summit im "food hotel"

Vinyl-Raritäten aus dem Blues-Genre sind ein zusätzliches Schmankerl, das die Bluesfreunde Neuwied bei ...

Fast 100 Anmeldungen für den ersten Oberbieberer Hof- und Garagenflohmarkt

Mit dieser Resonanz haben die Initiatorinnen Maren Dümmler und Emma Omerzu nicht gerechnet: Der erste ...

CDU Windhagen stellt Team für die Kommunalwahl auf

In einem gelungenen Start in die Kommunalwahlphase 2024 stellt der CDU Ortsverband Windhagen seine Kandidaten ...

Amtliche Warnung vor Sturmbören für den Kreis Neuwied: Vorsicht geboten

Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch ...

Fast 50 Sportler hatten rund um Waldbreitbach wieder "Mut zum WUT"

Auf eine sehr große Runde um Waldbreitbach machten sich fast 50 Sportler am 13. April wieder im Rahmen ...

Werbung