Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2024    

SPD Oberbieber erkundigt sich nach Alternativen für eine Nahversorgung im Ort

Der Einkaufsmarkt in Oberbieber schließt Ende Juni, das ist allseits bekannt. Die gewünschte Nachfolge ist bisher nicht gefunden. Auf Nachfrage ließ die Eigentümergemeinschaft wissen, dass hierzu keine Auskünfte erteilt werden. Auch zu möglichen Interessenten, die vorhanden sein sollen, wurde keine Auskunft erteilt.

v.l.: Frank Sterz, Lana Horstmann, Christine Welker-Krumm, Marlene Dümmler, Maren Dümmler, Kai Kuhn, Ingelore Troß-Fergen (Foto: SPD)

Neuwied. Gerade das Thema fehlende Nahversorgung vor Ort hat in der letzten Zeit hohe Wellen in Oberbieber geschlagen. "Wir sind uns einig, dass es für Oberbieber enorm wichtig ist, Einkaufsmöglichkeiten vor Ort zu haben" so die einhellige Meinung der SPD Oberbieber. Um Alternativen auszuloten und nicht Gefahr zu laufen, dass überhaupt keine Nahversorgung mehr vor Ort verfügbar ist, traf sich die SPD Oberbieber mit Kai Kuhn, Betreiber eines Tante-M Marktes in Kurtscheid.

Das Konzept Tante-M ist kein Einkaufsmarkt im klassischen Sinne, es stellt vielmehr ein Selbstbedienungskonzept dar. Kai Kuhn erklärte dieses ausführlich. Im Markt werden alle Produkte des täglichen Bedarfs von regionalen Produkten, Frischeprodukten, Hygieneartikeln bis zu frischen Backwaren angeboten. Es gibt ein bargeldloses Kassensystem, aber an zwei Tagen sind Mitarbeiter vor Ort, die unter anderem auch bei dessen Handhabung behilflich sind. Trotz beschränktem Platzangebot stellt das Konzept Tante-M durch sein breites Sortiment durchaus eine Alternative mit erweiterten Öffnungszeiten zum herkömmlichen Einkaufsmarkt dar.



"Aktuell ist eine Fläche von rund 100 Quadratmetern, die ein möglicher Standort für eine solche Alternative wäre, noch als Lagerfläche für den Einkaufsmarkt vermietet. Sollte dieser in der nächsten Zeit tatsächlich nicht weiterbetrieben werden können, kann ich mir gut vorstellen diese Räumlichkeiten in unserem Gebäude, zusammen mit Herr Kuhn, in einen Tante-M Markt umzuwandeln." erläutert Maren Dümmler. "Die weitere Entwicklung des Themas Einkaufsmarkt Oberbieber bleibt natürlich abzuwarten, aber das Konzept Tante-M, insbesondere mit Kai Kuhn, behalten wir im Blick und bleiben im Austausch mit ihm" so der SPD Ortsverein abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Vortrag in Unkel: "Der Anfang von allem. Willy Brandt und das Bild von Deutschland"

Die Journalistin und Historikerin Brigitte Seebacher hält am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr im Ratssaal ...

SPD-Ortsverein der VG Puderbach wählt Liste für Verbandsgemeindewahl

Der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach hat seine Kandidatenliste für die Verbandsgemeinderatswahl ...

Sozialausschuss-Sitzung in Neuwied: Von der Flüchtlingssituation zur Arbeitswelt

Die aktuelle Flüchtlingssituation, die Jugendberufsagentur plus und die Vorstellung der neuen Vorsitzenden ...

1,2 Millionen Euro für Aufbau einer Schwammlandschaft im Landkreis Neuwied

Gute Nachrichten aus Berlin: Der Landkreis Neuwied erhält vom Bund 1.225.800 Euro für den Aufbau einer ...

Fast 100 Anmeldungen für den ersten Oberbieberer Hof- und Garagenflohmarkt

Mit dieser Resonanz haben die Initiatorinnen Maren Dümmler und Emma Omerzu nicht gerechnet: Der erste ...

Vinylraritäten beim sechsten Blues Summit im "food hotel"

Vinyl-Raritäten aus dem Blues-Genre sind ein zusätzliches Schmankerl, das die Bluesfreunde Neuwied bei ...

Werbung