Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2024    

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Rahmen der fünften Sportlerehrung der Verbandsgemeinde, an der auch die Beigeordneten Pierre Fischer, Stefan Haas und Hans-Bernd Eckert teilnahmen, wurden am 11. April erfolgreiche Sportler im Rathaus in Rengsdorf geehrt.

Die erfolgreichen Sportler der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurden geehrt. (Foto: Pascal Kiefer)

Rengsdorf/Waldbreitbach. Nach der Begrüßung der Gäste sprach Bürgermeister Hans-Werner Breithausen über die finanziellen Mittel, die in die Hand genommen wurden, um Sportanlagen neu- und auszubauen, teilweise auch unter Eigenleistungen der Aktiven. Er erwähnte auch die Fördermaßnahmen aus dem Leader-Programm, durch die einige Einrichtungen entstanden sind.

Die Jugendförderung wird ebenfalls großgeschrieben, denn immerhin werden circa 3.000 Jugendliche in den Vereinen und Institutionen der Verbandsgemeinde betreut. So wurden im letzten Jahr circa 35.000 Euro an Fördermitteln hierfür zur Verfügung gestellt. Der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Kultur hat am 12. März getagt und beschlossen, die Fördermittel für dieses Jahr auszuschütten. Auch ein Jugendförderpreis wurde vergeben, der in diesem Jahr an die Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf geht, insbesondere für ihr Engagement zur gemeinsamen Betreuung von Jugendlichen mit und ohne Behinderungen. Der Förderpreis ist mit 1.000 Euro dotiert.

Anschließend überbrachte Vorsitzender Michael Leibauer Grüße des Sportkreises Neuwied und gratulierte den Nominierten, bei denen alle Altersklassen vertreten waren, von elf bis 75 Jahren. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen überreichte an die Sportler aus vielfältigen Sportarten die Ehrenmedaille der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und eine Urkunde mit der Laudatio.



Jasmin Happ aus Thalhausen vom BBC Anhausen-Thalhausen, Basketball
Jasmin Happ wurde in die Rheinland-Pfalz Auswahl berufen. Dies ist für die junge Sportlerin eine große Wertschätzung und eine tolle Challenge, auch mit Spielerinnen aus anderen Mannschaften zu konkurrieren.

Lina Frier aus Raubach vom BBC Anhausen-Thalhausen, Basketball
Lina Frier wurde in die Rheinland-Pfalz Auswahl berufen. Eine große Ehre und eine tolle Herausforderung für die junge Basketballerin, sich auch gegen Spielerinnen aus anderen Mannschaften zu behaupten.

Tennis Herren Mannschaft 70 des TC Straßenhaus
Die Spielgemeinschaft Straßenhaus/Steimel wurde in der Altersklasse 70 Meister der A-Klasse. In allen vier Spielen ging die SG ungeschlagen vom Platz. Ein Unentschieden gegen die SG Flammersfeld/ Altenkirchen reichte der SG Straßenhaus/Steimel am Ende zum Aufstieg in die Rheinlandliga. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Axel Prahl und Kindertheater: Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen

Der Ticketverkauf für die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele läuft und die ersten Karten haben ...

Eckart von Hirschhausen in Montabaur - Humor trifft auf Wissenschaft

Dem gemeinnützigen Verein F.A.K.T. in Montabaur war es gelungen, Eckart von Hirschhausen zu einem einmaligen ...

Großer Andrang beim traditionellen Ostereierschießen der Schützenbruderschaft Rott-Wied

Das jährlich stattfindende Ostereierschießen des Schützenvereines St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Unbekannte Täter beschädigen Fenster der Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein

In einem Vorfall von Sachbeschädigung an der Alice-Salomon-Schule in Linz am Rhein, haben unbekannte ...

Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Schaden in Neuwied

Ein Verkehrsunfall auf der Alteck in Neuwied am 15. April führte zu einem hohen Sachschaden und zwei ...

Neuwieder Künstlergruppe "Kultu(h)r" stellt in Schloss Burg Namedy aus

Ein Kunstgenuss für Auge und Ohr verspricht das erste Wochenende im Mai, wenn das historische Schloss ...

Werbung