Kid’s Chor führt Weihnachtsmusical „Stern über Bethlehem“ auf
Spenden der Besucher sind für ein Kinderheim in Rumänien
Raubach. Weihnachtslieder im Sommer singen, dass mussten die 26 Kinder des Kid’s Chores aus Raubach. Denn nach den Sommerferien in diesem Jahr hieß es mit den Proben für das am vergangenen Samstag (10.11.) aufgeführte Weihnachtsmusical „Stern über Bethlehem“ zu beginnen.

„Die Weihnachtsgeschichte ist nun einmal die schönste Geschichte der Welt“, das finden die Macherinnen Bärbel Blum, Petra Letschert und Claudia Langhardt. Das Trio zeigte sich nicht nur für die Musik und das Üben mit den Kindern - die aus dem gesamten Puderbach Land kommen - zuständig. Sie machten auch die Kulissen, die Dekoration, die Kostüme, halt alles, was zu einem Musical gehört, selbst.
Am Samstagabend war der Saal der evangelischen freikirchlichen Gemeinde in Raubach bis auf den letzten Platz besetzt. Ein wenig nervös und angespannt waren die Nachwuchskünstler schon, aber Lampenfieber gehört einfach dazu.
Das aufgeführte Weihnachtsmusical von Markus Hottiger beschrieb die ganze Weihnachtsgeschichte, die in kurzen Theaterszenen und zehn Liedern dem Publikum dargeboten wurde. Die Lieder waren sehr eingängig, die Musik peppig und das Arrangement vielseitig und rund.
Unterstützt wurde die Vorführung durch Bilder, die mittels Beamer an die Wand hinter der Bühne projiziert wurden. Die Lieder wurden teils gemeinsam, aber auch teils solo vorgetragen. Nicht nur die biblische Weihnachtsgeschichte wurde weitergegeben, sondern es flossen auch historische Fakten auf eine humorvolle und zeitgemäße Weise ein.
Diese Mischung kam bei den Besuchern bestens an und die Künstler wurden mit reichlich Applaus belohnt.
Belohnt wurde auch das Kinderheim „Betania“ in Barlad/Rumänien. Der Eintritt war zwar frei, aber die Kids baten um eine Spende zur Unterstützung des Heimes. Ein Abend, der ganz vielen Menschen eine Freude bereitet hat. Wolfgang Tischler
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion