Werbung

Nachricht vom 17.04.2024    

Westerwälder Rezepte: Apfel-Haselnuss-Muffins

Von Helmi Tischler-Venter

Muffins sind beliebt und leicht zuzubereiten. Die kernigen Teilchen sind aufgrund der enthaltenen mehrfach ungesättigten Fettsäuren gut für das Herz. Das Vitamin E aus den Haselnüssen und die Polyphenole in den Äpfeln halten freie Radikale erfolgreich davon ab, die Körperzellen zu schädigen. Dinkel-Vollkornmehl besitzt einen hohen Nährstoff- und Ballaststoffgehalt, besonders Eisen und Zink.

Apfel-Haselnuss-Muffins. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Muffins sind fruchtig und nicht zu süß. Man kann den Teig auch in einer Kuchenform ausbacken, Backdauer circa 10 Minuten länger.

Zutaten für 24 Stück (2 Muffinbleche):
400 Gramm Äpfel (2 Stück)
Saft einer halben Zitrone (1 Esslöffel Zitronensaft)
150 Gramm Haselnusskerne (ersatzweise Mandelkerne)
250 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
2 Teelöffel Zimt
50 Gramm Datteln (5 Datteln, ersatzweise 4 getrocknete Feigen oder Backpflaumen)
½ Vanilleschote
1 Ei
225 Gramm Apfelmus (ungesüßt)
50 Milliliter Rapsöl
100 Milliliter Buttermilch
50 Gramm Puderzucker

Zubereitung:
Die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, klein würfeln und mit dem Zitronensaft vermischen. Die Nüsse grob hacken. Die Vertiefungen eines Muffin-Backblechs mit Papierförmchen auslegen.

In einer Schüssel das Dinkel-Vollkornmehl, Backpulver, Natron und den Zimt vermischen. Die Datteln pürieren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.



In einer weiteren Schüssel das Ei verquirlen. Apfelmus, Öl, Vanillemark, Dattelmasse und Buttermilch zugeben und gut vermischen. Dann die Mehlmischung, die Apfelwürfel und die Hälfte der Haselnüsse dazugeben und nur kurz untermengen, sodass alle Zutaten feucht sind.

Den Teig in die Förmchen füllen und mit den übrigen Nüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad) circa 25 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen). Herausnehmen, circa 10 Minuten im Backblech abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Nach Belieben die Muffins ohne Nuss-Topping mit Zuckerglasur versehen. Dazu 50 Gramm Puderzucker mit zwei Esslöffeln Wasser vermischen. Die halbflüssige flüssige Zuckerglasur aufpinseln oder mit dem Löffel auftragen. (htv)

Guten Appetit!

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD Linz stellt Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 auf

Unter dem Motto "Linz liegt uns am Herzen!" präsentiert die Linzer SPD Dieter Lehmann als Spitzenkandidaten ...

Infoabend der CDU-Vettelschoß: "Miteinander reden - gemeinsam gestalten"

Unter dem Motto "Miteinander reden - gemeinsam gestalten!" lädt die CDU Vettelschoß für den 18. April ...

Neue Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen steigern Interesse an Ausbildungsberufen

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Mittelstand ist in den letzten Jahren stark gesunken. ...

Zimmerergesellen zu Besuch in Koblenz: Seit viereinhalb Jahren "auf der Walz"

Dass Zimmerergesellen "auf der Walz" im Verwaltungsgebäude der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erscheinen ...

VRS weist auf erhebliche Finanzrisiken durch das Deutschlandticket hin

Das Deutschlandticket ist im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erfolgreich eingeführt worden - aber es ...

Bewerbungsstart für den Deutschen Buchhandlungspreis 2024

Der seit 2015 von der Bundesregierung jährlich vergebene Deutsche Buchhandlungspreis wird in diesem Jahr ...

Werbung