Werbung

Nachricht vom 17.04.2024    

Mit Bitcoins in Rheinland-Pfalz bezahlen: 5 Schritte, damit die Zahlung gelingt

RATGEBER | Bitcoins, die auch kurz als BTC bekannt sind, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit - auch in Rheinland-Pfalz können Anwender mit der Kryptowährung bezahlen, wenn die Möglichkeit besteht. Damit der Einkauf gelingt und die Zahlung getätigt werden kann, sind jedoch ein paar Schritte zu beachten.

KI generiertes Bild

Schritt für Schritt mit Bitcoins einkaufen - das ist wichtig zu wissen
Bevor Anwender in und um Neuwied mit Bitcoins Zahlungen tätigen können, ist es wichtig, ein Konto für die Kryptowährung zu eröffnen. Mit dem Bitcoin Wallets lassen sich im Anschluss sowohl online sowie teilweise offline verschiedene Zahlungsgeschäfte abwickeln.

Schritt 1: Konto eröffnen
Bevor Anwender mit Bitcoins handeln können, benötigen sie ein Bitcoin Wallet - ein Konto, das Transaktionen mit Bitcoins möglich macht. Dieses lässt sich einfach und innerhalb weniger Schritte am Computer einrichten. Persönliche Angaben sind meistens nicht nötig. Wichtig ist jedoch, über eine spezielle Software zu verfügen, die mit dem Bitcoinnetzwerk verbunden ist. Dieser Vorgang und Einzahlungen im Internet können eine Weile dauern. Das ist maßgeblich, damit die Datenbank Falschgeldzahlungen ermitteln kann. Anschließend erhält jeder Anwender eine Bitcoin-Adresse, die aus einer Buchstaben- und Zahlenkombination besteht. Mit dieser Bitcoin-Adresse ist es schließlich möglich, Zahlungen zu tätigen. Bevor das gelingt, müssen Einzahlungen auf das eigene Konto vorgenommen werden.

Schritt 2: Bitcoins kaufen
Um Bitcoins zu kaufen, ist es notwendig, eine Einzahlung vorzunehmen. Die Währung wird vom System umgerechnet und in Bitcoins umgewandelt. Gleichzeitig ist es natürlich auch möglich, Bitcoins wieder in Bargeld einzulösen. Im Internet gibt es verschiedene Seiten, die Bitcoins in Euro oder auch andere Währungen tauschen. Wichtig ist, den Bitcoin Preis zu kontrollieren, um lukrative Geschäfte vornehmen zu können und von guten Wechselgebühren profitieren zu können.

Schritt 3: Mit Bitcoins Einkäufe tätigen
Ist eine gewisse Summe an Bitcoins auf dem eigenen Bitcoin Wallet hinterlegt, kann auch ein Einkauf oder Handel im Internet erfolgen. Um die fällige Summe mit der Kryptowährung zu begleichen, ist der Geldbetrag vom eigenen Bitcoin Konto an das Bitcoin-Wallet des Zahlungsempfängers zu transferieren. Dazu benötigt der Zahlungsabsender die Daten des Zahlungsempfängers. Nach wenigen Minuten ist die Summe beim Verkäufer oder Dienstleister eingegangen - ein unkompliziertes Verfahren, das den bargeldlosen Zahlungsverkehr durchaus revolutioniert. Immer mehr Verkäufer, Geschäfte und Dienstleister nehmen Bitcoins als Zahlungseinheit an - bevor die Zahlung jedoch gelingt, sollten Interessierte immer genau kontrollieren, zu welchen Bedingungen der Handel erfolgen kann.

Schritt 4: Sicherheit in höchstem Maße genießen
Um die virtuelle Bitcoin-Geldbörse vor Verlusten zu schützen, ist es sinnvoll, die Wallet-Datei zu kopieren und ein Backup bereitzustellen. Das ist mitunter auf einem USB-Stick möglich. Da Beschädigungen an Festplatten keine Seltenheit sind, stellen Sicherheitsvorkehrungen eine wichtige und wertvolle Maßnahme dar. Ebenso sind verschlüsselte Programme empfehlenswert, mit denen die Daten sicher im Internet an ihr Ziel gelangen und Cyberkriminellen die Arbeit erschweren.

Schritt 5: Mit Bitcoins auf mobilen Endgeräten bezahlen
Nicht nur der Handel am Computer oder Laptop boomt - immer mehr Menschen nutzen ebenso Tablets, Smartwatches oder Smartphones, um mittels App Bezahlungen zu tätigen. Mithilfe der passenden Software können Käufer die Rechnung per QR-Code tilgen. Wichtig ist auch in diesem Rahmen, die Wallet-Adresse des Empfängers zu registrieren. Da sich in diesen Programmen jedoch immer wieder Fehler einschleichen können, sollten nur überschaubare Geldsummen übertragen werden.

Bitcoins nehmen einen immer größeren Stellenwert ein - vor allem in der virtuellen Welt. Deshalb ist es nicht verkehrt, sich mit den Kryptowährungen auseinanderzusetzen und von seinem Nutzen zu profitieren. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


"Sonntags:zeit" bei Heilig Kreuz Neuwied: Kinderchor "Regenbogenkinder" als musikalisches Highlight

Die Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied lädt am Sonntag, 28. April, zu einem musikalischen Event ein. ...

Abend der Feuerwehren der VG Bad Hönningen: Dank und Wertschätzung für die Einsatzkräfte

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen verbrachten am Freitag (12. April) einen Abend ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt krönt neue Majestäten

Anfang April startete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt mit guter Beteiligung der Mitglieder ...

Martin Diedenhofen macht auf Förderung für Musikensembles aufmerksam

Ab sofort können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um ...

Sanierung des Skiliftes am Salzburger Kopf im Westerwald

Viele Westerwälder haben am Salzburger Kopf das Skifahren gelernt und besuchen das naturschneesichere ...

Vorverkauf für Jubiläumskonzert des Frauenchores Gladbach hat begonnen

Stolze 50 Jahre wird der Frauenchor "Cäcilia" Gladbach in diesem Jahr. Dies feiern die Sängerinnen und ...

Werbung