Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2024    

Traditionelles Anpaddeln läutet Saison der Kanuten ein

Bei angenehmem Frühlingswetter fand am Samstag (13. April) das traditionelle Anpaddeln von Kanuten auf dem Rhein statt. Dieses Event markierte den Start der neuen Saison und bot die Möglichkeit für eine gesellige Zusammenkunft.

Neuwieder Kanuten füllen wieder den Rhein (Foto: Reiner Bermel)

Neuwied. Die Sportler, sowohl in Einer- als auch in Zweierkajaks, starteten ihre Fahrt in Vallendar und paddelten rheinabwärts bis zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Nach der sportlichen Aktivität trafen sich die Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein am Vereinshaus an der Rheinbrücke, wo sie von zahlreichen Mitgliedern begrüßt wurden.

Die Wanderfahrer des Vereins haben für das laufende Jahr ein reizvolles Fahrtenprogramm zusammengestellt und hoffen auf eine aktive Beteiligung. Der Neuwieder Wassersportverein (NWV) ist insbesondere auf der Suche nach jungen Talenten für den Kanuwandersport und ermutigt Interessierte, sich über die Vereinshomepage näher zu informieren. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Glasfaserausbau im Landkreis Neuwied nimmt weiter Fahrt auf

Der Landkreis ist flott unterwegs, der Ausbau moderner Glasfasertechnik nimmt weiter Fahrt auf: im Max-zu-Wied-Saal ...

Ausstellung "Grafik und Buchkunst" der Künstlerin Louise Heymans im Kunstverein Linz am Rhein

Kaum ist die erste Ausstellung im Kunstverein Linz am Rhein vorüber, steht bereits kurz danach die nächste ...

CDU Engers nominiert Dieter Neckenig als Kandidat für Ortsvorsteherwahl in Neuwied-Engers

Der amtierende Engerser Ortsvorsteher Dieter Neckenig (CDU) wird sich bei der Kommunalwahl am 09. Juni ...

Kinder haben viele Ideen für neue Kita Kastanienhof in Neuwied

Kinderfreundliche Kommune, das heißt in Neuwied: Die Kleinen entscheiden mit, wie ihre Welt aussieht. ...

Hündin Lina: Ein wunderbarer Hund braucht Hilfe

In der Obhut des Tierschutzes Siebengebirge ist eine Vermittlungshündin, deren Schicksal den Tierfreunden ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt krönt neue Majestäten

Anfang April startete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt mit guter Beteiligung der Mitglieder ...

Werbung