Werbung

Nachricht vom 13.12.2011    

Die Heiligen Drei Könige hatten es eilig

Kirchenkabarett mit Esther Deiss und Ronald Kaminsky in Anhausen

Anhausen. In der evangelischen Kirche zu Anhausen konnten die Besucher am Sonntag (11.12.) live erleben, was Restrisiko heißt. Dieses „RestRisiko“ wurde verkörpert durch Esther Deiss und Ronald Kaminsky, zwei Kabarettisten.

Sehr wandlungsfähig die beiden Kabarettisten, hier als Henker und Soldat auf der Bühne. Fotos: Wolfgang Tischler

Sie hatten die Geschichte der „Heiligen Drei Könige“ im Gepäck. Mit dabei auch das Drehbuch, die Bibel, wo die Geschichte im Matthäus-Evangelium nachzulesen ist.

Kaum standen die beiden Akteure auf der Kirchenbühne wurde schnell klar, dass sie sich gewisse künstlerische Freiheiten herausgenommen haben. Denn die Könige wurden im Laufe des Stückes recht neuzeitlich, und eilig hatten sie es ganz plötzlich auch auf ihrem Weg durch den Orient.

Was das Duo in die Kirche brachte, erinnerte weniger an eine Reise, die zu der damaligen Zeit recht gemächlich gewesen sein soll. Vielmehr wurden die Zuschauer in den Bann einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd durch den Orient gezogen.

Viele Gestalten, ein Hirtengespann, Herolde und Soldaten mit ihrem König Herodes, ein naiver Henker und eine findige Beduinin betraten die Bühne. Sie alle wurden verkörpert von Esther Deiss und Ronald Kaminsky, die nacheinander geschickt in die verschiedensten Rollen schlüpften.



So ganz nebenbei erfährt Anhausen auch, wie der „Döner“ erfunden wurde. Tja, zu was so ein verendetes Kamel noch alles gut ist. Quasi als Zugabe waren auch die politischen Anspielungen zu verstehen, die die kleinen und großen Zuschauer immer wieder in den Bann zogen.

Es war die Mischung aus alt- und neuzeitlicher Interpretation, die die Zuschauer am Ende begeisternd applaudieren ließen. Nur die Frage, was wirklich passierte und wie es sich damals zugetragen hat, blieb weiter nicht hundertprozentig geklärt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


VG-Rat Puderbach beschloss den Haushalt 2012

Letzte Etatrede von Bürgermeister Wolfgang Kunz – Lob für den ausscheidenden VG-Chef von allen Fraktionen

Daufenbach. ...

70.000 Euro Sachschaden bei Hausbrand in Raubach

Raubach. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein an ein Wohnhaus in der Mühlenstraße angebautes Nebengebäude ...

„Rot-grüne Landesregierung spielt mit dem Feuer!“

CDU im Kreis Neuwied für Zweckbindung der Feuerschutzsteuer

KREIS NEUWIED. „Das könnte unter Umständen ...

Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb ...

Kontrollierte Schulbusse wiesen so gut wie keine Mängel auf

Gemeinsame Aktion von Polizei und Kreisverwaltung soll an anderen Standorten fortgeführt werden

Neustadt/Wied. ...

Kid’s Chor führt Weihnachtsmusical „Stern über Bethlehem“ auf

Spenden der Besucher sind für ein Kinderheim in Rumänien

Raubach. Weihnachtslieder im Sommer singen, ...

Werbung