Werbung

Nachricht vom 13.12.2011    

70.000 Euro Sachschaden bei Hausbrand in Raubach

Raubach. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein an ein Wohnhaus in der Mühlenstraße angebautes Nebengebäude (Holzbauweise) in Brand.

Noch ist nicht klar, wodurch das Feuer im Nebengebäude eines Hauses in der Raubacher Mühlenstraße ausbrach.

Durch den auffrischenden Wind brannte das Nebengebäude vollkommen nieder. Der Brand griff in der Folge auf das erste Obergeschoss des Wohnhauses über.

Dort wurden ein Zimmer sowie der Dachstuhl erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden liegt nach Polizeiangaben bei 70.000 Euro. Das gesamte Anwesen ist in Folge des Brandes unbewohnbar.

Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Einsatz befanden sich 50 Kräfte der Feuerwehren aus Raubach, Puderbach, Dernbach und Rengsdorf. Das DRK war mit zwei RTW und einem Notarzt vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


„Rot-grüne Landesregierung spielt mit dem Feuer!“

CDU im Kreis Neuwied für Zweckbindung der Feuerschutzsteuer

KREIS NEUWIED. „Das könnte unter Umständen ...

DIHK-Präsident und Bundeswirtschaftsminister Rösler zeichneten Deutschlands Top-Azubis 2011 in Berlin aus

Unter ihnen: Daniel Teichröb, Teilezurichter, der bei der Breuer GmbH in Neuwied gelernt hat

Neuwied/Berlin. ...

Johanna-Loewenherz-Stiftung zeichnet Dr. Sylvia Brathun für ihre Arbeit aus

Leiterin der Neuwieder Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs bekommt den Preis im März überreicht

Neuwied. ...

VG-Rat Puderbach beschloss den Haushalt 2012

Letzte Etatrede von Bürgermeister Wolfgang Kunz – Lob für den ausscheidenden VG-Chef von allen Fraktionen

Daufenbach. ...

Die Heiligen Drei Könige hatten es eilig

Kirchenkabarett mit Esther Deiss und Ronald Kaminsky in Anhausen

Anhausen. In der evangelischen Kirche ...

Heimische Drachenbauer erfolgreich

Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb ...

Werbung