Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2024    

BenefitZ e.V. unterstützt Kinderhospiz Koblenz mit zweiter Spende für Roboter-Projekt

Der Neuwieder Verein "BenefitZ"-Wir helfen Kindern e.V. zeigt erneut sein Engagement für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche. Eine großzügige Spende geht an das Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz, welches sich über die Unterstützung freut.

Frau Mastendorf, Hospizverein, Frau Kirschhöfer-Blum und Frau Theis, beide BenefitZ e.V. bei der Spendenübergabe (Foto: Marcus Kneip)

Neuwied/Koblenz. Es ist bereits das zweite Mal, dass der Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz eine Spende vom Verein Benefiz entgegennehmen darf. Die Gruppe aus acht Frauen stammt aus verschiedenen Neuwieder Stadtteilen und nimmt regelmäßig an regionalen Märkten teil. Dort verkaufen sie ihre handgemachten Produkte wie Stofftaschen, Tischdecken, Schmuck und jahreszeitliche Dekoration. Der gesamte Erlös wird anschließend für wohltätige Zwecke gespendet, um bedürftige Kinder und Jugendliche in der nahen Region zu unterstützen.

Die Spende in Höhe von 1.500 Euro soll für ein besonderes Projekt des Kinderhospizes genutzt werden: schwer erkrankte Kinder und Jugendliche, die wegen einer Chemotherapie nicht am Schulunterricht teilnehmen können, erhalten einen "Avatar". Dieser Roboter ermöglicht es ihnen, über ein Notebook am Unterricht teilzunehmen und den Kontakt zu ihren Mitschülern aufrechtzuerhalten. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Loreley – Die Frau am Fluss" von Susanne Popp

Mit ihrem regional-historischen Roman nimmt Susanne Popp die Leserschaft mit in das 19. Jahrhundert, ...

Neustädter Abenteurer starten Charity Tour für "Kinder in Not"

Berthold Wirtgen und Hans-Peter Meffert aus Neustadt (Wied) haben während der verheerenden Flutkatastrophe ...

Kunstausstellung "NEXUS V" in der Sayner Hütte

Vom Mittwoch, 24. April, bis zum Sonntag, 9. Juni, tritt die Sayner Hütte mit "NEXUS V" in einen spannenden ...

Diebstähle in Dattenberg und Kasbach-Ohlenberg: Polizei Linz bittet um Zeugenhinweise

Die Polizeiinspektion Linz/Rhein ermittelt aktuell in zwei Fällen von Diebstahl, die sich zwischen Mittwoch ...

Verkehrsunfälle und versicherte E-Scooter dominieren Polizeibericht in Neuwied

Ein hektisches Wochenende für die Polizeiinspektion Neuwied, mit zahlreichen Verkehrsunfällen und Verstößen ...

Carmen-Sylva-Schule kooperiert mit Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Im Rahmen der IHK-Initiative „Schulpatenschaft“ fand in den Räumlichkeiten der Carmen-Sylva-Schule in ...

Werbung