Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Die Jugend des KKSV Döttesfeld begeistert mit "Vergiss mal nicht"

"Was die Jugend des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld hier auf die Beine gestellt und umgesetzt hat, verdient über die Preissumme von 500 Euro hinaus großen Respekt und Anerkennung. Es ist ein absolut nachahmenswertes Projekt, das mich sehr beeindruckt", betonte Erwin Rüddel anlässlich einer Kunstausstellung im Rahmen der Projektumsetzung "Vergiss mal nicht".

Erwin Rüddel freut sich mit KKSV-Initiatoren über deren Erfolg beim Projekt "Vergiss mal nicht". (Foto: Team Rüddel)

Döttesfeld. "Absicht der Jugendleitung des Vereins war es, mit den Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie Behinderteneinrichtungen in der Umgebung Kunstwerke zu gestalten, welche die jeweiligen Geschichten, Krankheitsbilder und deren Auswirkungen auf die soziale Teilhabe im Alltag widerspiegeln sollen", erfuhr der Parlamentarier von Schriftführerin und Pressewartin Stephanie-Luisa Friese.

Der KKSV hat sich nämlich erfolgreich am Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz beteiligt und ist dafür mit 500 Euro belohnt worden. Der jährliche Wettbewerb soll Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen im Alter bis 27 Jahren durch unkomplizierte finanzielle Unterstützung helfen, eigene Projekte vor Ort zu realisieren. Wichtig sei es, junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft zu ermutigen und dabei auch von ihnen zu lernen.



Das Projekt will auf die gesellschaftliche Spaltung zwischen Jung und Alt sowie gesund und krank, aber auch auf die Diskriminierung von körperlich und geistig beeinträchtigten Menschen aufmerksam machen. Deshalb haben die KKSV-Verantwortlichen mit Bewohnerinnen und Bewohnern von drei Alten-, Pflegeheimen und Behinderteneinrichtungen gesprochen und sie zur aktiven Teilnahme motiviert. Nach Beendigung des Projekts werden die Exponate wieder an die Schaffenden zurückgegeben.

"Die jungen Leute des Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e. V. haben mit ihrer aktiven Teilnahme am Wettbewerb, durch Gespräche mit Betroffenen und deren Motivation großartiges Positives erreicht. So entstanden Bilder, die den Künstlerinnen und Künstlern aus der Erinnerung an ihr langes Leben wichtig sind", bekräftigte Erwin Rüddel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Live-Musik, Tanz und Picknick am 4. Mai: Eröffnungsfeier "Vom Markt zum Deich" steigt in Neuwied

Neuwied wandelt sich. An bereits abgeschlossenen Maßnahmen wie der Neugestaltung der Deichuferpromenade ...

Qualitativ und quantitativ top: LG Rhein-Wied bei Langstaffel-Meisterschaft erfolgreich

Die Leichtathletik boomt bei der LG Rhein-Wied. In Zahlen ausgedrückt: Das im vergangenen Jahr schon ...

Aus Zwei mach Vier: Paka-Familie im Zoo Neuwied wächst und gedeiht

Das Frühjahr ist die Zeit der Tierbabys. Auch unter den Nagern im Zoo Neuwied gibt es Familienzuwachs ...

Wald erleben, Kraft tanken, in Austausch gehen: Wochenende für trauernde Familien

Die Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation vom 21. bis 23. Juni ein Wald- und Naturwochenende ...

Rollenklischees überwinden - Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls'Day und Boys'Day

Wie können einerseits Mädchen für technische Berufe motiviert werden? Und wie können andererseits Jungen ...

Kunstausstellung "NEXUS V" in der Sayner Hütte

Vom Mittwoch, 24. April, bis zum Sonntag, 9. Juni, tritt die Sayner Hütte mit "NEXUS V" in einen spannenden ...

Werbung