Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2024    

Schützengilde Raubach feiert 19 Kreismeistertitel auf dem Kreisabend in Rott-Wied

Kürzlich fand der traditionelle Kreisabend des Schützenkreises 112 in Rott-Wied statt, mit Ehrung der Kreismeister aller Disziplinen und der Kreiskönige. Die Raubacher Schützen konnten sich noch einmal über zahlreiche Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an der Kreismeisterschaft 2024 freuen.

(Foto: Kathrin Lehniger)

Raubach. Traditionell lädt der Kreisvorstand alle Schützen des Kreises einmal im Jahr zum Saisonabschluss auf Kreisebene ein. Dabei werden die neuen Kreismeister sowie der neue Kreiskönig geehrte und die Pokale an die siegreichen Mannschaften vergeben. Am 13. April war es dann auch wieder so weit, und der Kreisabend fand mit großer Raubacher Beteiligung bei unseren Freunden des SSV Rott-Wied statt.

Die Raubacher Abordnung war mit Abstand die stattlichste auf dem Kreisabend 2024 - schließlich gab ja auch ordentlich was zu feiern für die SGi. Nicht weniger als 19 Kreismeister-Titel, neun Vize-Kreismeister und neun dritte Plätze bei den Kreismeisterschaften konnten die Schützen erringen. Da ließen es sich die siegreichen Schützen und zahlreiche uniformierte Vertreter des Vereins nicht nehmen, die Urkunden und Pokale aus den Händen des Kreissportleiters Karlheinz Weltner persönlich entgegenzunehmen.

Ganz besonders zu erwähnen ist die Jugendabteilung, die bei der allerersten Teilnahme ihrer Schützinnen gleich mit allen drei Teilnehmerinnen den jeweiligen Kreismeisterinnen-Titel einfahren konnte. Selbstverständlich war unser Schützen-Nachwuchs auch bei der Ehrung persönlich zugegen und freute sich mit unserer Abordnung noch einmal riesig über diesen Erfolg. Viele weitere erfolgreiche SGi-Schützen konnten ihre Urkunden ebenfalls in Rott persönlich entgegennehmen. Wer aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, wird die Urkunde nachträglich überreicht bekommen.



Neben den Kreismeistern wurde auch der neue Kreiskönig geehrt. Dieses Jahr ging der Titel an Guido Dümmel von der SSG Honnefeld. Der amtierende König Sascha Vohl konnte sich auf Platz vier behaupten. Nach der kleinen Runde und Stärkung der Ehrenden und Geehrten konnte auch der Kreisjugend-König geehrt werden: Jugendprinz Tyler Romich konnte als Sechstplatzierter ebenfalls an der Ehrung teilnehmen.

Nach dem offiziellen Teil feierten die Schützen ihre Sieger und Könige der Saison 2024 und freuen sich nun auf die weitere SportSaison mit den Höhepunkten Landesverbandsmeisterschaft und Deutscher Meisterschaft in den jeweiligen Disziplinen.




Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Hobby ohne Grenzen: Der Amateurfunk fasziniert seine Fans

Anlässlich des Weltamateurfunktags am 18. April hat die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband ...

"Mach bei uns mit!": Gründating mit Dierdorfer Bürgern

"Mach bei uns mit!" - Diesem Motto der Grünen Dierdorf folgten interessierte Dierdorfer Bürger. Bei Antipasti ...

SPD nominiert Sven Lefkowitz für Orstvorsteherwahl in Neuwied-Heddesdorf

"Ein starkes Team für einen tollen Stadtteil", so kommentierte Ortsvorsteherkandidat Sven Lefkowitz die ...

Drehorgelfest 2024: In Linz wird wieder gekurbelt und gedreht

Wenn in der "Bunten Stadt am Rhein" sich wieder die Walzen drehen und Holzpfeifen um die Wette trillern, ...

Aus Zwei mach Vier: Paka-Familie im Zoo Neuwied wächst und gedeiht

Das Frühjahr ist die Zeit der Tierbabys. Auch unter den Nagern im Zoo Neuwied gibt es Familienzuwachs ...

Qualitativ und quantitativ top: LG Rhein-Wied bei Langstaffel-Meisterschaft erfolgreich

Die Leichtathletik boomt bei der LG Rhein-Wied. In Zahlen ausgedrückt: Das im vergangenen Jahr schon ...

Werbung