Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Eiskunstläuferinnen des Neuwieder Eissport-Clubs erfolgreich bei Landesmeisterschaft

Neun Podestplätze und vier Landessieger, so lautet die Bilanz des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) bei der diesjährigen Landesmeisterschaft vor heimischem Publikum in Neuwied. Mit insgesamt 23 Sportler war der Verein in 13 Kategorien vertreten.

(Fotos: NEC)

Neuwied. Die Vereinsjüngsten ab einem Alter von gerade mal fünf Jahren zeigten ihr Können in der Kategorie Minis. Einige Kinder waren zum allerersten Mal vor Publikum auf dem Eis. Bei den Mädchen belegten die NEC-Minis die Plätze eins bis sechs in der Kategorie Minis A (Fünf- bis Siebenjährige): Platz eins ging an Milina Schwarz, gefolgt von Greta Faltus, Lena Wetterauer, Anna Horn, Anna-Maria Calugarescu und Kim Lena Schwarz.

Bei den Minis B (Acht- bis Zehnjährige) belegte Polina Dumakovski den fünften Platz.Andre Horn holte bei den Minis Jungen Platz eins. Bei den Eisläufern A wurde Evelyn Klyne Siebte. In der stark besetzten Kategorie Freiläufer 1B ging der dritte Platz an Nadiia Lements, Efthimia Lakou wurde fünfte, Carolin Weber und Victoria Kronhart zwölfte und dreizehnte.

Susanna Wittenberg, Marel Dounya-Djeussi und Alissa Ewert starteten bei den Freiläufern 2 und erreichten die Plätze sechs, sieben und zehn. Bei den Kunstläufern gingen Milana Bachmann und Julie Krieger an den Start und wurden vierte und sechste. Melina Sajaz erreichte in der Kategorie Basic Novice den sechsten Platz.



In der Kategorie Intermediate Novice konnten die Läuferinnen des NECs Milana Fink und Pauline Zimmermann mit einem ersten und einem dritten Platz überzeugen. Bei den Erwachsenen errang Sarah Groß bei Adult Bronze den sechsten Platz sowie Michelle Schuh bei den Adult Master den ersten Platz. In der Leistungssportkategorie Advance Novice ging Maya Jost an den Start und erreichte den Platz drei.

Nastasia Schwarz konnte krankheitsbedingt leider nicht antreten und verpasste ihren ersten Start bei der Landesmeisterschaft in der Leistungssportkategorie Jugend.

Das Eis in Neuwied ist mittlerweile abgetaut und die Neuwieder Eishalle befindet sich in der Sommerpause. Das Training des Neuwieder Eissport-Clubs geht jedoch mit Trockentraining in Neuwied sowie Eistraining in anderen Eishallen weiter. Wer Interesse hat, kann sich gerne informieren unter www.neuwiedereissportclub.de oder direkt unter info@neuwiederec.de für ein kostenloses Off-Ice-Probetraining anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwester Plus berät die Fahrer des Unkeler Bürgerbusses

Bereits zum zweiten Mal seit Bestehen des Unkeler Bürgerbusses konnte das Team Bürgerbus auf die Hilfe ...

Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land stellt Liste für Wahl zum Verbandsgemeinderat auf

"WIR für HIER!" - Unter diesem Motto hat die Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land (FWG WIR) in ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, ...

Zweimaliger Austausch im Kreis Neuwied: Landrat im doppelten Frühjahrs-Dialog mit den Bürgermeistern

Neben den 14-täglichen Videokonferenzen mit den Verbandsbürgermeistern und dem (Ober-)Bürgermeister der ...

Prof. Dr. Hendrik Streeck als Gastredner beim Erpeler Gespräch

Der CDU Ortsverband Erpel lädt zum Erpeler Gespräch am Mittwoch, 8. Mai, um 19.30 Uhr in den Bürgersaal ...

Angebot für Trauernde in Neustadt: "TrauerTreff am Abend" im Mehrgenerationenhaus

Der Tod eines nahen Menschen ist einer der schwersten Erfahrungen im Leben. Den Schmerz auszuhalten, ...

Werbung