Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2024    

Kettenreaktion auf der B42 in Erpel: Auffahrunfall mit drei Pkw

Am Dienstagmittag (23. April) ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Erpel ein Auffahrunfall. Drei Fahrzeuge waren involviert und obwohl keine Verletzten zu beklagen sind, ist der Sachschaden hoch.

(Symbolfoto)

Erpel. Wie die Polizei Linz/Rhein berichtet, geschah der Unfall am Fußgängerüberweg auf der B42. Zwei hintereinander fahrende Pkw mussten verkehrsbedingt an dem Überweg anhalten. Ein 65-jähriger Fahrer, der den beiden vorausfahrenden Fahrzeugen folgte, erkannte diese Situation offenbar zu spät. Infolgedessen kollidierte er mit dem vor ihm haltenden Fahrzeug. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass das gerammte Fahrzeug noch auf das davor wartende Fahrzeug geschoben wurde. Glücklicherweise wurden bei diesem Vorfall keine Personen verletzt. Allerdings entstand durch den Zusammenstoß ein hoher Sachschaden.

Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch von der Polizei untersucht. Bislang liegen keine Angaben zur genauen Höhe des Sachschadens vor. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Liebscher plays Bach: Freitagskonzert in der Marktkirche Neuwied

Der Saxophonist Frank Liebscher wird am 3. Mai mit Musik von Johann Sebastian Bach in der Marktkirche ...

Nach fast 47 Jahren bei der Agentur für Arbeit Neuwied in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Busch geht - nach fast 47 Jahren Tätigkeit bei der Agentur für Arbeit Neuwied und dem Jobcenter ...

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet ...

Modellprojekt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken Rheinland-Pfalz

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist mehr als nur ein Schlagwort - sie ist ein zentraler Baustein ...

Westerwälder Schnitzel mit Pikkolo-Kartoffeln

Die Schweineschnitzel mit der herzhaften Soße sind leicht zuzubereiten. Kleine Pikkolo-Kartöffelchen, ...

Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land stellt Liste für Wahl zum Verbandsgemeinderat auf

"WIR für HIER!" - Unter diesem Motto hat die Freie Wählergruppe Wiedtal-Rengsdorfer Land (FWG WIR) in ...

Werbung