Werbung

Nachricht vom 24.04.2024    

Aktualisiert: Dachstuhlbrand in evangelischer Kindertagesstätte in Asbach

Von Klaus Köhnen

Mehrere Freiwillige Feuerwehren der VG Asbach wurden am Mittwoch (24. April), gegen 15.39 Uhr alarmiert. Die Leitstelle löste den Alarm mit dem Einsatzstichwort - Gebäudebrand eventuell mit Menschenrettung - aus. Neben den Feuerwehren wurden starke Kräfte des DRK alarmiert.

Der Brand der Kita in Asbach. (Foto: kkö)

Asbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Asbach konnte der Brand bestätigt werden. Bei dem Objekt handelt es sich um den evangelischen Kindergarten. Die Betreuerinnen hatten bereits eine Vielzahl der Kinder ins Freie gebracht. Innerhalb kurzer Zeit trafen die Freiwilligen Feuerwehren aus Altenhofen und Buchholz ein. Die Einheiten Etscheid und Neustadt waren zu dieser Zeit zu einem gemeldeten Lkw-Brand ausgerückt. Der Brand des Lkw stellte sich jedoch als Fehlalarm dar. Somit konnten auch diese Kräfte den Einsatzort in Asbach anfahren.

Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Feuerwehrleute konnte der Schaden auf einen Abstellraum im Obergeschoss begrenzt werden. Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps (jeweils zwei Feuerwehrkräfte) unter Atemschutz in das Gebäude vor. Gleichzeitig wurde die Drehleiter, stationiert in Asbach, in Stellung gebracht. Aufgrund der Enge vor dem Gebäude war dies eine Herausforderung für die Besatzung der Drehleiter.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes trafen die Freiwilligen Feuerwehren aus Etscheid und Neustadt ein. Aus Neustadt kam der dortige Gerätewagen Atemschutz (GW-A) sowie ein Tanklöschfahrzeug mit großem Wasservorrat (TLF 4000). Über die Drehleiter wurde die Dacheindeckung aufgenommen, um an eventuelle Glutnester zu gelangen. Hierzu wurde, wie im Inneren des Gebäudes, eine Wärmebildkamera genutzt.



Kita bleibt am 25. und 26. April geschlossen
In der Kindertagesstätte brannte bereits im Jahre 2011 ebenfalls der Dachstuhl. Laut Feuerwehr war es ein glücklicher Umstand, dass der jetzige Brand nicht in der Nacht ausbrach. Trotz des umsichtigen Vorgehens der Feuerwehren wird die Kindertagesstätte am Donnerstag (25. April) und Freitag (26. April) geschlossen bleiben. Das Dach wurde bereits kurz nach den Löscharbeiten durch eine Fachfirma gesichert.

Die Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrleiters Arnold Schücke mit rund 60 Kräften vor Ort. Die Schnelle Einsatzgruppe (SEG) des DRK-Kreisverbandes war mit 20 Helfern sowie dem leitenden Notarzt und dem organisatorischen Leiter im Einsatz.

Eine Betreuerin leicht verletzt
Eine Betreuerin wurde bei dem Ereignis leicht verletzt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert und dort ambulant versorgt. Mit im Einsatz war die Polizei aus Straßenhaus, die durch einen Streifenwagen aus Altenkirchen unterstützt wurde. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. Die Ermittlungen dauern an und werden durch die Kriminalinspektion Neuwied fortgeführt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen hilft bei Selbsteinschätzung

Seit dem 22. April ist ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen verfügbar: ein kostenloser Pflegegradrechner, ...

Erstmeldung: Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf B256 Richtung Bendorf

Nach einem schweren Verkehrsunfall ist die Abfahrt von der B256 aus Richtung Rengsdorf kommend, auf die ...

Adeles größte Hits in einer einzigartigen Tribute-Show in Ransbach-Baumbach

Tickets zu gewinnen! Am 27. April erwartet die Besucher der Stadthalle Ransbach-Baumbach ein ganz besonderer ...

Anmeldephase für die Laufveranstaltungen der LG Rhein-Wied hat begonnen

Die Laufsaison steht vor der Tür und mit ihr die Möglichkeit, sich für zwei der bedeutendsten Veranstaltungen ...

Jona Richartz aus Neuwied erneut bei der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade

Bei der 63. Mathematik-Olympiade konnte Jona Richartz aus der 11. Jahrgangsstufe des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Geführte Wanderung am 28. April: auf dem Wiedweg zur Erbsensuppe

Eine Wanderung über den Wiedweg zum Obernauer Kopf, kombiniert mit einem deftigen Eintopfessen, lautet ...

Werbung