Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2024    

Erleben Sie in Unkel ein Wochenende voller Abenteuer

Von Freitag, 26. April bis Sonntag, 28. April 2024 lädt die KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 e. V. zum 11. Unkeler Hunnenlager ein. Der Bürgerpark in Unkel wird erneut zum Schauplatz eines unvergesslichen Erlebnisses, bei dem Besucher in die faszinierende Welt der Hunnen und die reiche Kultur der Völker Zentralasiens eintauchen können.

Foto: Andreas Tretbar.

Unkel. Das Hunnenlager bietet ein Spektakel für die ganze Familie, mit Gästen aus mehreren vergangenen Zeitaltern, die ihre Jurten aufschlagen und ihre Kultur und Geschichte zum Leben erwecken und gerne alle Fragen rund um ihre Darstellung erläutern. Das Herzstück des Hunnenlagers schlägt im Einsatz für wohltätige Zwecke, insbesondere zur Unterstützung der Initiativen Förderkreis Bonn und Dat Kölsche Hätz. Der gesamte Samstag ist den Kindern dieser Initiativen gewidmet, die kostenlos alles erleben dürfen.

Mit nach Hause nehmen sie neben den zahlreichen Eindrücken noch zahlreiche Präsente, die in ihren Einrichtungen benötigt werden oder sie selbst von Herzen wünschen. Hierfür setzt sich die Horde - mit Unterstützung zahlreicher Geschäfts- und Privatleute in und um Unkel - mit ganzer Kraft ein. Auch an dieser Stelle möchten sich die Hunnen für die Unterstützung bedanken.

Das Programm indes ist vollgepackt mit spannenden Aktivitäten, von Bauchtanzdarbietungen und Schwertkämpfen bis hin zu Feuershows und schamanischen Riten. Auch für die Kinder wird es wieder Bogenschießen, Ponyreiten und eine Hüpfburg geben.



Seien Sie freitags dabei, wenn Attila Ehrungen vornimmt oder samstags, wenn zahlreiche Musik- und Tanzdarbietungen alle Besucher erfreuen und natürlich bei der Spendenübergabe um 18 Uhr. Sonntags erwartet die Besucher nach der Feldmesse und der Hunnen-Happy-Hour eine hunnisch-schamanische Hochzeit an der Fürstentafel. Seien Sie live dabei, wenn der Schamane die beiden auf ewig verbindet.

Verpassen Sie auch nicht die Schwertkampfvorführungen, den Lichtertanz oder das Feuerspektakel in den frühen Abendstunden freitags und samstags. Natürlich erwarten die Besucher ebenfalls wieder eine abwechslungsreiche Händlermeile und selbstverständlich kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz.

Offizieller Start des Lagers: Freitag, 17 Uhr - Samstag, 13 Uhr - Sonntag, 11 Uhr.

Besuchen Sie die Horde auch unter www.unca-lö.de oder auf Facebook, dort finden Sie auch weitere Informationen zum Programmablauf, den Ansprechpartnern und auftretenden Künstlergruppen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Blaulichtmeile in Kölsch-Büllesbach

Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der Feuerwehr und des Zivilschutzes geben am 4. Mai Einblick in deren ...

Thomas Stumpf tritt wieder zur Bürgermeisterwahl in Windhagen an

Für die anwesenden Mitglieder des SPD-Ortsvereins Windhagen war es eine klare Sache: Thomas Stumpf soll ...

Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger stellt Liste für die Kommunalwahl auf

Die Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger e.V. hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ihre Kandidatinnen ...

Unbekannte Täter beschädigen Reifen an zwei Fahrzeugen in Rodenbach bei Puderbach

In der ruhigen Ortschaft Rodenbach bei Puderbach wurden zwei parkende Fahrzeuge Opfer von Sachbeschädigungen. ...

Einbruch: Unbekannte Täter nutzen Abwesenheit von Hauseigentümern in Unkel aus

Während der Hauseigentümer abwesend war, wurde sein Wohnhaus in der Siebengebirgsstraße in Unkel Ziel ...

Nachtschatten in Bad Hönningen: Unbekannte entwenden Motorroller

Ein ruhiges Wohngebiet wird plötzlich von einem unerwarteten Vorfall erschüttert. In der dunklen Stunde ...

Werbung