Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2024    

Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger stellt Liste für die Kommunalwahl auf

Die Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger e.V. hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 aufgestellt.

Hintere Reihe von links: Simone Freund, Vera Wagner, Jonas Sefrin, Wilhelm Freund. Vordere Reihe von links: Martin Helbich, Holger Klein, Wolfgang Klein, Thomas Rauschenberger, Bernd Seuser, Torsten Kurz, Sven Stühn, Klaus Rauschenberger, Joachim Hein. Es fehlen: Martin Kutscher, Bernd Krafczyk und Thomas Schmidt. Foto: Freie Wähler

Melsbach. Auf die Liste wurden sechzehn Mitglieder, sowie Freunde der FWG Melsbacher Bürger e.V. gewählt. Die Liste ist ein Mix aus engagierten Melsbachern jeden Alters und bildet zudem einen ausgewogenen Querschnitt der unterschiedlichsten Berufe ab. Viele Kandidaten besitzen jahrelange kommunalpolitische Erfahrung. Aber auch neue Impulse und Ideen möchten die Bewerber in die Entwicklung von Melsbach einbringen.

Angeführt von Holger Klein, amtierender Ortsbürgermeister in Melsbach, zieht die FWG Melsbacher Bürger mit einem motivierten Team in den Wahlkampf und möchte gemeinsam daran arbeiten, die Lebensqualität in der Ortsgemeinde Melsbach auf hohem Niveau zu erhalten und zu verbessern. Gemeinsame Ziele der Kandidaten sind weiter, sich für die Anliegen und Interessen der Melsbacher Bürger einzusetzen, die Zukunft des Ortes weiter "auf gesunden Füßen" zu stellen und mit KiTa und Grundschule die Gemeinde Melsbach zu einem lebens- und liebenswerten Wohnort weiter auszugestalten.

Auf Listenplatz eins wurde Holger Klein einstimmig gewählt, der sich erneut auch für das Amt des Ortsbürgermeisters bewirbt. Seit 2014 ist der 49-jährige Berufsschullehrer und Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH) Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Melsbach. Zudem ist er Mitglied im Verbandsgemeinderat Rengsdorf-Waldbreitbach und im Kreistag Neuwied. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bernd Seuser, derzeit 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Melsbach und Martin Kutscher, langjähriger Fraktionssprecher der FWG Melsbacher Bürger.

Platz vier besetzt der gelernte Elektroinstallateur Thomas Rauschenberger, gefolgt von der Studienrätin Simone Freund. Beide engagieren sich seit Jahren intensiv um die Belange der Kinder und Jugendlichen im Ort. Auf den Plätzen sechs und sieben folgen Wolfgang Klein und Sven Stühn, der als gelernter Verwaltungsfachwirt viel Erfahrung in kommunalen Verwaltungsangelegenheiten mitbringt.



Mit Klaus Rauschenberger auf Platz acht, hat die FWG einen erfahrenen Kandidaten aufgestellt. Der Elektromeister ist seit knapp 25 Jahren im Gemeinderat tätig. Auf den Plätzen neun bis zwölf folgen Bernd Krafczyk, Martin Helbich, Torsten Kurz und Joachim Hein, die derzeit alle im Gemeinderat vertreten sind und einige Erfahrungen in der Gemeinderatsarbeit aufzeigen können.

Neu hinzu kommen auf Platz dreizehn Vera Wagner und auf Platz vierzehn Wilhelm Freund, ehemals ortsansässiger Metzger. Vervollständigt wird die Liste von Dachdeckermeister Thomas Schmidt und Jonas Sefrin. Sefrin ist Neumitglied und möchte zusammen mit allen anderen Kandidaten an der Zukunft von Melsbach aktiv mitgestalten.

Aus den Reihen der FWG Melsbacher Bürger haben sich Holger Klein, Sven Stühn, Wolfgang Klein und Torsten Kurz auch für die Liste der FWG WIR e.V. (FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land e.V.) zur Wahl des neuen Verbandgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach aufstellen lassen. Holger Klein wurde zudem als parteiunabhängiges Mitglied auf Platz 3 der Kreistagsliste der Freien Wähler gewählt.

Die 1. Vorsitzende Andrea Hehn betonte zu Beginn der Aufstellungsversammlung, wie enorm wichtig die Zusammensetzung der Kandidatenliste aus jungen und gleichzeitig erfahrenen Kandidaten ist. Die FWG Melsbacher Bürge ist hocherfreut über junge, neue Mitglieder, die sich engagieren und für die Belange der Ortsgemeinde eintreten wollen. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und daher gilt der Dank allen Kandidaten, die sich erneut und neu aufstellen lassen und ihre Zeit für die Arbeit im Gemeinderat und dessen Ausschüsse ehrenamtlich bereitstellen möchten. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Eine Gefühlsexpedition mit Elefant Nola in Dierdorf

Trauernde Kinder erleben viele unterschiedliche Gefühle. Im Rahmen eines Projektnachmittags möchte der ...

Mehr als nur "Pretty in Pink": Flamingos im Zoo Neuwied

Wer in den Zoo geht, erwartet Tiere zu sehen, gerne exotische. "Wir haben daher überlegt, welches Gehege ...

Drei Tage Dorffest in Glockscheid und Wüscheid

"Die Vorfreude auf das gemeinsame Dorffest vom 3. bis 5. Mai in Glockscheid ist sehr groß. Die Resonanz, ...

Thomas Stumpf tritt wieder zur Bürgermeisterwahl in Windhagen an

Für die anwesenden Mitglieder des SPD-Ortsvereins Windhagen war es eine klare Sache: Thomas Stumpf soll ...

Blaulichtmeile in Kölsch-Büllesbach

Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen der Feuerwehr und des Zivilschutzes geben am 4. Mai Einblick in deren ...

Erleben Sie in Unkel ein Wochenende voller Abenteuer

Von Freitag, 26. April bis Sonntag, 28. April 2024 lädt die KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 e. V. zum ...

Werbung