Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Einladung zum Puppentheaterstück "Die Prinzessin auf der Erbse" in der Stadthalle Linz

Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz und die Stadt Linz heißen alle Familien mit Kindern ab drei Jahren herzlich willkommen zu einem zauberhaften Ereignis: Am Sonntag, 26. Mai, wird in der Stadthalle Linz das Puppentheaterstück "Die Prinzessin auf der Erbse" nach dem Kinderbuch von Hans Christian Andersen aufgeführt.

Esther Ribera aus der Bonner Kindertheatergruppe (Foto: Bonner Kindertheater Papperlapupp)

Linz am Rhein. Das renommierte Bonner Kindertheater Papperlapupp entführt die Familien am Sonntag, 26. Mai von 15 Uhr bis 15.45 Uhr, für kurze Zeit in die faszinierende Welt der Märchen. Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit für Familien, gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich von den Abenteuern der Prinzessin und der Erbse verzaubern zu lassen. Das Puppentheaterstück findet im Rahmen des "Tages der Familie" statt und läuft parallel zum Antik- und Trödelmarkt. Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz und die Stadt Linz präsentieren dieses besondere Ereignis mit freundlicher Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz - Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Die Teilnahme an der Aufführung ist für alle Familien kostenlos.



Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung mit Angabe der Personenzahl gebeten via E-Mail an sekretariat@fbs-linz.de oder unter der Telefonnummer: 02644-4163. Kurzentschlossene können jedoch auch spontan teilnehmen - bis alle Plätze belegt sind. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


72-Stunden Aktion: Jugendliche aus Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid im Einsatz für die Schöpfung

Bei der bundesweiten 72-Stunden Aktion beteiligten sich auch Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft ...

Wiedereröffnung des Waldlehrpfades in Oberbieber:Eine spannende Entdeckungsreise in die Natur

Nach langjährigem Bestehen und Renovierungsarbeiten erstrahlt der Waldlehrpfad in Oberbieber wieder in ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Klimabänke im Naturpark Rhein-Westerwald: Ein informativer Blick auf unseren CO2-Fußabdruck

Im Naturpark Rhein-Westerwald wurden kürzlich sogenannte Klimabänke installiert. Diese sollen auf anschauliche ...

Amelie Fried liest in Höhr-Grenzhausen aus "Der längste Sommer ihres Lebens"

Am 8. Mai um 18 Uhr begrüßt das Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage ...

Anklage wegen Mordes: 34-jähriger Italiener soll ehemalige Lebensgefährtin getötet haben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage gegen einen italienischen Mann wegen des Vorwurfs des Mordes ...

Werbung