Werbung

Nachricht vom 26.04.2024    

Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der Einkaufsführer bietet eine umfassende Übersicht über lokale Geschäfte, Erzeuger, Dienstleistungen und Angebote aus den Regionen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied und hat sich, aufgrund des positiven Zuspruchs zur Erstausgabe, deutlich vergrößert.

Gemeinsam mit den regionalen Erzeugern wird der neue Einkaufsführer vorgestellt (v.l.n.r.): Familie Müller (Hof Bölsbach, Hattert), Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Klaus Strüder (Westerwald-Brauerei, Hachenburg), Gestaltung bei Carina Schäfer (CARINA Werbung & Design, Elkenroth), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Guido Schmitz (Westwood Icecream, Deesen), Sandra Köster (Wir Westerwälder), Benjamin Junge (Privatkelterei Junge, Gieleroth), Arne Senck (Honigmanufaktur Senck, Dürrholz), Dr. Peter Enders (Landrat Kreis Altenkirchen). Foto Myriam Hatzmann

Dierdorf. In der Neuauflage präsentieren mittlerweile über 100 regionale Betriebe ihr vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen und zeigen wie viele lokale Einkaufsmöglichkeiten es "direkt vor der Haustür" gibt. Warum in die Ferne schweifen, wenn frisches Obst, knackiges Gemüse, hochwertige Öle und Milcherzeugnisse, Fisch und Fleisch auch hier erhältlich sind?

Die Region Westerwald zeichnet sich durch eine einzigartige Kulturlandschaft aus, die historisch gewachsen und eng mit der Landwirtschaft verknüpft ist. Viele regionale Erzeuger tragen mit einer nachhaltigen Landnutzung zur Gestalt des Landschaftsbilds bei und produzieren eine große Vielfalt an unterschiedlichen Lebensmitteln.

"Mit dem Kauf regionaler Produkte werden nicht nur die Erzeuger vor Ort unterstützt, sondern auch die Vielfalt unserer lokalen Wirtschaft aufgezeigt. Damit fördern wir den Erhalt des traditionellen Handwerks, verkürzen Transportwege und stärken die Nachhaltigkeit in unserer Heimat", freuen sich die Landräte Achim Hallerbach (Neuwied), Achim Schwickert (Westerwald) und Dr. Peter Enders (Altenkirchen) bei der Veröffentlichung am Landfrauentag in Puderbach.



Neben der lokalen Kooperation mit NATRUGENUSS PARTNER und der Westerwald-Box wurde auch bereits bei der Erstellung der Broschüre auf Regionalität Wert gelegt. Erhältlich ist die neue Broschüre ab sofort in der Geschäftsstelle von Wir Westerwälder in Dierdorf, aber auch in öffentlichen Einrichtungen und Tourist-Informationen der Landkreise und bei den Kreisverwaltungen der drei Landkreise.

Online ist der Einkaufsführer hier zu finden. (PM)




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Unbekannte Fahrgäste schlagen Scheibe während Busfahrt (Neustadt (Wied)-Oberpleis) ein

In einem Bus der Linie 539 ereignete sich am Freitagmittag (26. April) zwischen Neustadt (Wied) und Oberpleis ...

Betrüger in Unkel: Falscher Taubstummer sammelt angeblich für guten Zweck

Ein vermeintlicher Spendensammler hat in einem Drogeriemarkt in Unkel für Aufsehen gesorgt. Dabei handelte ...

Streikdrohung und Fachkräftemangel: IG BAU warnt vor kritischer Lage im Kreis Neuwied

Die Baubranche im Kreis Neuwied steht womöglich vor erheblichen Schwierigkeiten. Sowohl ein drohender ...

Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz ...

Herzlicher Abschied für Michael Mahlert im märchenhaften Schloss Arenfels

In einer von Herzlichkeit geprägten Veranstaltung wurde der 1. Beigeordnete des Kreises Neuwied am Freitag, ...

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die ...

Werbung