Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Offen für die Zukunft: FWG mit acht Kandidaten bei der Irlicher Ortsbeiratswahl

Acht Kandidaten hat die Freie Wählergruppe für die Ortsbeiratswahl in Irlich nominiert. Die FWG Irlich stellt ein Team aus Erfahrung, Vielfalt und junger Innovation vor.

Foto: FWG

Neuwied. Darüber hinaus kandidiert Frank Driesch (3. von links auf dem Foto) auch als Ortsvorsteher. Driesch führt die Liste in Irlich für die Ortsbeiratswahlen am 9. Juni 2024 an. An seiner Seite treten Jutta Ebert (2. von links), Silvia Nußbaum (4. von links), Jörg Niebergall (3. von rechts), Emma Driesch (2. von rechts), Susanne Heinemann (3. von rechts), Karl- osef Heinrichs (rechts )und Lars Ebert (links) zur Wahl an.

Gemeinsam wollen alle, die sich zur Wahl stellen, im Ort Irlich, mit ihren Ideen Impulse setzten. Allen Beteiligten ist es besonders wichtig Traditionen, Vielfalt und junge Einflüsse miteinander zu verknüpfen, um Irlich in die Zukunft zu begleiten. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Zeitgemäßes Theater im JuSch: Was das Nashorn auf der anderen Zaunseite sah, war dramatisch

Mit dem Theaterstück "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" von Jens Raschke, ...

Unbekannte Täter beschädigen Naturschwimmbad in Niederhonnefeld

Zwischen Mittwoch (24. April) und Freitag (26. April) wurde das Naturschwimmbad im Ortsteil Niederhonnefeld ...

Freie Wählergruppe gibt Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat in Puderbach bekannt

Die kürzlich erfolgte Aufstellung der Kandidatenliste der Freien Wählergruppe (FWG) für die Wahl zum ...

IHK Neuwied positioniert sich zur Kommunalwahl 2024

Die IHK Neuwied hatte die Bürgermeister der Verbandsgemeinden, den Oberbürgermeister der Stadt Neuwied ...

Toiletten in den Goethe-Anlagen: SPD erwartet zügige Umsetzung

Die Neuwieder Sozialdemokraten setzen sich seit vielen Jahren vehement für den Ausbau barrierefreier ...

Einbruch in Andernacher Getränkemarkt: Unbekannte erbeuten Zigaretten und Bargeld

In Andernach ist ein Getränkemarkt ins Visier von Einbrechern geraten. Unbekannte Täter verschafften ...

Werbung