Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2024    

Neuwieder Polizei warnt: Erneute Telefonbetrugsversuche am Wochenende

In der Region Neuwied kam es am Wochenende wiederholt zu Betrugsversuchen über das Telefon. Mit erfundenen Geschichten, wie einer neuen Handynummer oder einem angeblichen Unfall, versuchten die Täter, die Angerufenen zur Herausgabe ihres Vermögens zu bewegen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von erneuten Betrugsversuchen über das Telefon, die sich am vergangenen Wochenende ereignet haben. Die Betrüger nutzten dabei fingierte Geschichten - wie beispielsweise den Wechsel der Handynummer oder einen vermeintlichen Unfall -, um ihre Opfer zur Preisgabe ihrer Vermögenswerte zu verleiten. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals auf die bekannten Maschen der Telefonbetrüger hin und appelliert an potenzielle Opfer, keinerlei Informationen am Telefon herauszugeben. Sie rät den Geschädigten zudem dazu, diese Vorfälle bei der zuständigen Dienststelle zur Anzeige zu bringen.

Es ist wichtig, sich stets der Gefahr bewusst zu sein, die von solchen betrügerischen Anrufen ausgeht. Die Polizei empfiehlt daher, bei verdächtigen Anrufen stets wachsam zu bleiben und im Zweifel lieber keine Informationen preiszugeben. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Neuwied-Irlich

Ein betrunkener Fahrzeugführer verursachte am frühen Samstagmorgen (27. April) einen Verkehrsunfall in ...

Amtsbekannter Störer bedroht und beleidigt Polizisten und Passanten in Bendorf

Ein amtsbekannter Störer hat am Samstagnachmittag (27. April) für Aufsehen in Bendorf gesorgt. Die Polizei ...

Unbekannte Einbrecher in Dernbach: Polizei bittet um Hinweise

Über das Wochenende kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einem Mehrfamilienhaus in der Mittelstraße in ...

Vom Schüler zum Schulleiter: Bengjamin Bajraktari führt nun die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Einst war er hier Schüler, dann kam er zurück als Vertretungslehrkraft: Bengjamin Bajraktari ist der ...

Marvin Weise ist neuer Schützenkönig der SGi Giershofen

Der Schützenverein SGi Giershofen 1967 hat am Samstag, dem 27. April seine neuen Könige im Schützenhaus ...

Freie Wählergruppe gibt Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat in Puderbach bekannt

Die kürzlich erfolgte Aufstellung der Kandidatenliste der Freien Wählergruppe (FWG) für die Wahl zum ...

Werbung