Werbung

Nachricht vom 18.12.2011    

Raubüberfälle in der Linzer Innenstadt

Gleich zweimal kam es in der Nacht zum Samstag (17.12.) in der Innenstadt von Linz zu einem Raubüberfall

Linz. Das erste Ereignis wurde der Linzer Polizei um 03:20 Uhr von einem 67-jährigen Geschädigten aus Linz gemeldet. Dieser befand sich auf dem Nachhauseweg in der Linzer Innenstadt.

Als er den dunklen Eingang einer ehemaligen Apotheke in der Mittelstraße passierte, kamen aus dem Dunklen zwei jüngere Männer auf ihn zu. Während der eine Beschuldigte eine Kette von seiner Hose löste und diese vor den Augen des Geschädigten in der Luft umher wirbelte, sprach ihn der zweite an, er solle Geld und Portemonnaie heraus geben.

Zeitgleich bemerkte der Geschädigte den Schatten einer Faust, welche ihm der Mann in Richtung Gesicht entgegenschlug. Instinktiv wich der 67-jährige aus und wurde so nicht getroffen. Pech für den Angreifer: Der Geschädigte - ein Dachdeckermeister - erwiderte den Faustschlag des Angreifers mit einem Gegenangriff, wodurch der Beschuldigte getroffen wurde und zu Boden ging.

Schnell suchten die zwei Männer das Weite, indem sie durch eine kleine Gasse flüchteten.

Der zweite Angriff ereignete sich knapp eine Stunde später in der Straße am Schwimmbad in Linz. Hier befand sich ein 21-jähriger Mann aus Leubsdorf auf dem Nachhauseweg zur Wohnung seiner Freundin. In Höhe des Schwimmbades traten zwei Männer aus dem Dunklen von zwei Garagenüberständen hervor und sprachen den jungen Mann an, er solle sein Geld rausrücken.



Der Mann hielt dies zunächst für einen schlechten Scherz und ging weiter. Die beiden folgten ihm und wiederholten ihre Forderung. jetzt hielt einer der Täter eine Pistole in der Hand und bedrohte den 21-Jährigen damit. Der Geschädigte übergab sein letztes Geld und wollte weiter gehen.

Immer noch nicht genug, verlangten die Täter jetzt noch das Handy des Opfers, was er dann auch noch heraus gab. Nach dem Überfall schlug einer der Täter dem Opfer den Pistolengriff gegen den Kopf, wodurch der Geschädigte schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Zu den Personenbeschreibungen können die Geschädigten in beiden Fällen nur vage Angaben machen. Während im ersten Fall einer der Beschuldigten blonde Haare hatte, auffallend schmal und sehr hellhäutig gewesen sein soll, beschreibt der zweite Geschädigte die Täter seines Überfalls mit südländischer Erscheinung, auf jeden Fall sprachen sie mit ausländischem Akzent.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Winter kam pünktlich zur Sternstunde im Wasserturm

Besinnliche Texte, Musik und Gesang im Wahrzeichen von Großmaischeid

Großmaischeid. Draußen war es ...

Dorfgemeinschaftshaus, Internet und Bauhof sind die Hauptprojekte in Hardert 2012

Gemeinderat tagte – Ortsbürgermeister Schreiber: „Haushaltsdefizit ist strukturell bedingt“ – 115.000 ...

Weihnachtsmann und Co. im Franzikushaus in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Pünktlich zum Adventswochenende besuchte der Weihnachtsmann das Franzikushaus in Waldbreitbach ...

Kinderschänder Roland T. bleibt nach Wiederholungstat in Neuwied hinter Gittern

50-Jähriger hatte unmittelbar nach der Haftentlassung im Mai wieder ein Kind missbraucht – Neues Urteil: ...

FWG-Ratsmitglied Josef Westermann verlangt Geldstrafe gegen sich selbst

Auseinandersetzungen im Rengsdorfer Rat wegen der Verteilung von Sitzungsunterlagen an Pressevertreter

Rengsdorf. ...

Verbandsgemeinderat Dierdorf beschließt Erhöhung von Wasser- und Abwassergebühr

Grundpreise sollen stärker steigen als Verbrauchspreise – Energie GmbH peilt 2012 Gewinn von 67.000 Euro ...

Werbung