Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz feiert 75-jähriges Bestehen

Die rheinland-pfälzische Straßenverwaltung - der heutige Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz - feiert in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen. Im April 1949 - zwei Jahre nach der Gründung von Rheinland-Pfalz - wurde die "Straßenbauverwaltung Rheinland-Pfalz, Direktion Koblenz" als selbstständige Mittelbehörde gegründet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. "Seit 75 Jahren steht der LBM für sichere Straßen und attraktive Verkehrssysteme in Rheinland-Pfalz", so Verkehrsministerin Daniela Schmitt zum feierlichen Jubiläum. "Als Verkehrsministerin von Rheinland-Pfalz bin ich sehr dankbar für den unermüdlichen Einsatz und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBM. Wir setzen uns für einen zukunftsfähigen Mobilitätsmix in Rheinland-Pfalz ein und investieren weiterhin in qualifizierte Fachkräfte, um den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden."

Die junge Behörde war seinerzeit nicht nur zuständig für die Planung, die Aufstellung und Durchführung der Straßen- sowie Bauwerksprogramme; auch die Verwaltung und Unterhaltung der Autobahnen (bis 2021), Bundesstraßen sowie Landesstraßen I. Ordnung (spätere Landesstraßen) und Landesstraßen II. Ordnung (spätere Kreisstraßen) fielen in ihren Verantwortungsbereich. Heute kümmert sich der LBM neben den Straßen und Brücken verstärkt auch um den Radwegeausbau sowie weitere innovative Verkehrssysteme.



"Der Landesbetrieb Mobilität ist heute mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein bedeutender Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz mit attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und kompetenter Partner in Sachen Mobilität", so Franz-Josef Theis, Geschäftsführer des LBM.

Zum Jubiläum blickt der LBM mit einer Internetkampagne auf seine Geschichte und damit auch auf die Geschichte der rheinland-pfälzischen Infrastruktur zurück: Wann wurden wichtige Straßenabschnitte freigegeben und große Brücken gebaut, seit wann wird im Winterdienst das Feuchtsalz genutzt, welche Entwicklungen gab es in der Verkehrssicherheit, was tut sich im Radverkehr - Dekade für Dekade sind ausgewählte Meilensteine zusammenstellt: lbm.rlp.de/ueber-uns/seit-1949-gut-unterwegs. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Erneute Streiks: Beschäftigte im Handel geben nicht auf

Die Beschäftigten im Handel in Rheinland-Pfalz und im Saarland kämpfen seit einem Jahr für gerechtere ...

Aufruf der Naturschutzinitiative: Der Igel ist gefährdet - Mähroboter in der Kritik

Die Naturschutzinitiative (NI) möchte mit diesem Aufruf auf die Gefahren für das Tier des Jahres 2024 ...

"Fly & Help": Weltstars singen in Mexiko unter Palmen für den guten Zweck

Bei der "Nacht des Deutschen Schlagers" nahe Cancun in Mexiko fand ein außergewöhnliches Charity-Konzert ...

Einladung Vortrag: Nachhaltige Lebensmittel - Regional und Fair

Gesunde und nachhaltige Lebensmittel sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Aber wo bekommen wir ...

Waldlehrpfad Oberbieber instand gesetzt - HVO plant Wanderung am 1. Mai

An den Hängen des Aubachtals bei Oberbieber verläuft ein Waldlehrpfad, der im Jahr 1976 von dem Heimat- ...

Kreisfeuerwehrverband Neuwied kam zur Delegiertenversammlung zusammen

Im Bürgerhaus von Torney trafen sich am Freitagabend, dem 26. April die Delegierten zu ihrer turnusgemäßen ...

Werbung