Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Keine Postdienstleistungen mehr in Hauptpostfiliale in der Neuwieder Pfarrstraße?

Der SPD Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich setzt sich vehement für die Beibehaltung der Postdienstleistungen in der Pfarrstraße ein. Der Ankündigung, diese ab dem 2. Mai einzustellen, stößt auf breite Kritik und Besorgnis innerhalb der Bevölkerung.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Ankündigung, dass die ehemalige Hauptpost von Neuwied in der Pfarrstraße ab dem 2. Mai keine Dienstleistungen der Deutschen Post oder DHL mehr anbieten wird, sorgt für Aufsehen. Informationen dazu liegen derzeit in der Postbank-Filiale aus. Demnach sollen Partnerfilialen die essenziellen Dienste übernehmen. Diese Änderung löst tiefe Sorge unter den Bürgern Neuwieds aus, insbesondere hinsichtlich der logistischen Herausforderungen, die die Nutzung von Postfächern und die Paketabholung in der Fußgängerzone mit sich bringen könnte.

Der SPD Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich unter Leitung von Fredi Winter verlangt laut einer Pressemitteilung klare Antworten von der Deutschen Post zu diesen dringenden Fragen. "Die Zugänglichkeit und die zentrale Lage der Hauptpost sind unverzichtbar für eine Stadt wie Neuwied", betont Winter, Vorsitzender des SPD Ortsvereins. Er hat offizielle Schreiben an die Deutsche Post und die Postbank gerichtet, in denen er die sofortige Wiederherstellung der vollständigen Dienstleistungen in der zentral gelegenen Hauptpostfiliale fordert.



Auch an den Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Jan Einig, hat der SPD Ortsverein einen Brief geschickt. Darin bittet er ihn, sich dieser dringenden Forderung anzuschließen. Die Unterstützung des Oberbürgermeisters wäre ein starkes Signal an die Deutsche Post. "Rationalisierungsmaßnahmen dürfen nicht zulasten der Bürger gehen. Die Postdienstleistungen sind ein kritischer Bestandteil unseres täglichen Lebens", unterstreicht Winter.

Winter verweist auch auf die bereits bestehenden Partnerfilialen der Deutschen Post im gesamten Stadtgebiet, deren Arbeit geschätzt wird. Allerdings betont er, dass eine zentral gelegene Hauptfiliale unerlässlich sei, um den Bedarf und die Erreichbarkeit für alle Bürger sicherzustellen. "Dies soll keineswegs die wertvolle Arbeit der Partnerfilialen schmälern." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


DNA-Ergebnis ergibt: neuer Wolf für Angriff auf Kleinesel in Harschbach verantwortlich

Am 14. April wurden DNA-Abstriche eines verletzten Kleinesels im Gemeindegebiet Harschbach genommen. ...

Strom- und Heizkosten im Blick - Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte ...

Erneuter Verkehrsunfall auf der B 256: Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag (29. April) kam es auf der Rheinbrücke B 256 in Neuwied zu einem erneuten Zusammenstoß ...

Startschuss für Bambini-Feuerwehr Bendorf: Die "Bendorfer Löschzwerge" begeistern

Mit einem breiten Interesse ist die neu gegründete Bambini-Feuerwehr in Bendorf aufgenommen worden. Die ...

SPD stellt Kandidatenliste für den Ortsbeirat Neuwied-Innenstadt auf

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Neuwied Stadtmitte und Irlich hat die Kandidatenliste ...

Suchaktion in Höhr-Grenzhausen: 51-jähriger Frank A. vermisst (mit Foto)

In der Region Höhr-Grenzhausen hat eine großangelegte Polizeiaktion begonnen. Ein 51-jähriger Mann ist ...

Werbung