Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

"VR Bank RheinAhrEifel" und Wirtschaftsforum bringen lokale Wirtschaft zusammen

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und das Wirtschaftsforum Neuwied e.V. haben in Kooperation das Event "Frühlingserwachen" in der Filiale der VR-Bank in Neuwied durchgeführt. Die Veranstaltung lockte rund 120 Gäste aus verschiedenen Bereichen der lokalen Wirtschaft an, darunter Vertreter von Unternehmen, Organisationen, Politiker und Mitglieder der VR Bank RheinAhrEifel eG sowie des Wirtschaftsforums Neuwied.

Von links: Christian Kehr (Direktor Regionalmarkt Neuwied-Linz VR, Bank RheinAhrEifel), Marion Blettenberg (Vorsitzende Wirtschaftsforum Neuwied), Hans Joachim Reinke (Vorstandsvorsitzender Union Investment) und Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender VR Bank RheinAhrEifel). Foto: VR-Bank

Neuwied. Nachdem der traditionelle Neujahrsempfang im Januar aufgrund von unvorhergesehenem Glatteis abgesagt werden musste, wurde das "Frühlingserwachen" als Alternative konzipiert, um einen Ausblick auf bevorstehende Projekte und Entwicklungen in der Region zu geben. Im Gegensatz zum Neujahrsempfang, der oft mit Rückblicken auf das vergangene Jahr verbunden ist, lag der Fokus dieses Events auf zukunftsweisenden Themen und Ideen.

Höhepunkt der Veranstaltung war der Fachvortrag von Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, zum Thema "Nachhaltig Wohlstand sichern in einer neuen Welt". Reinke lieferte spannende Einblicke in die Bedeutung von Nachhaltigkeit für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand. Dabei diskutierte er auch die Rolle von Finanzinstituten bei der Förderung nachhaltiger Investitionen und Geschäftspraktiken sowie aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Investments und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft.



Die Veranstaltung bot den Gästen nicht nur die Möglichkeit, sich über die Mehrwerte der nach der Fusion "neuen" VR Bank RheinAhrEifel in Neuwied zu informieren, sondern auch wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Themen zu gewinnen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und das Wirtschaftsforum Neuwied bedanken sich bei allen Gästen und Referenten für ihr Interesse und ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung. Mit dem "Frühlingserwachen" konnte der Austausch der lokalen Wirtschaft und das Gemeinschaftsgefühl in der Region erfolgreich gestärkt werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Zwar hat die EU als Standort für die rheinland-pfälzischen Unternehmen an Attraktivität verloren, dennoch ...

Für ein Jahr in die USA: Diedenhofen (SPD) wirbt für Stipendium des Bundestages

Für ein Jahr in die USA - diese Chance bietet sich mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) ...

Werner-Andreas Fortuna-Kaltenborn und Serdar Bilici wollen Ortsvorsteher in Heddesdorf und Neuwied werden

Auch in Heddesdorf und in der Stadt Neuwied werden am 9. Juni im Rahmen der Kommunalwahl Ortsvorsteher ...

Welttag des Buches an der Realschule Puderbach gefeiert

Am 24. April, dem Welttag des Buches, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Puderbach ...

Westerwaldwetter: Gewitter mit Unwetter-Charakter vertreiben die Wärme

Am Donnerstag, dem 2. Mai bilden sich am Nachmittag teils starke Gewittern mit Starkregen zwischen 15 ...

Landesehrenpreis Genusshandwerk: Auch Betriebe aus dem Westerwald ausgezeichnet

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat zum zweiten Mal den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz" ...

Werbung