Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Für ein Jahr in die USA: Diedenhofen (SPD) wirbt für Stipendium des Bundestages

Für ein Jahr in die USA - diese Chance bietet sich mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Bundestages. Ab Donnerstag, 2. Mai, können sich Schüler sowie junge Berufstätige für das Stipendium für 2025/2026 bewerben. Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam.

Zuletzt hatte eine Schülerin aus dem Landkreis Altenkirchen am PPP teilgenommen. Mit dieser hatte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) im Vorfeld ihrer Abreise in die USA getroffen. (Foto: Gaby Wirtz)

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Diedenhofen selbst ist eng am Auswahlverfahren beteiligt und freut sich auf viele Bewerbungen. Diedenhofen: "Die USA sind unglaublich vielfältig und spannend. Das Austauschprogramm des Bundestages bietet die besondere Chance, einen ganz einmaligen Einblick zu erhalten - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern."

Denn das PPP umfasst die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten. Vor Ort leben die Teilnehmenden in Gastfamilien. Bundestagsabgeordnete betreuen sie in der Zeit des Stipendiums außerdem als Paten - daher auch der Name des Programms.

Zuletzt hatte aus der Region eine Schülerin aus dem Landkreis Altenkirchen teilgenommen. Mit dieser hatte sich Diedenhofen im Vorfeld ihrer Abreise in die USA getroffen und auch während des Auslandsaufenthaltes ebenfalls Kontakt. Der Abgeordnete: "Es ist gut, dass der Bundestag in Zusammenarbeit mit dem US-Kongress jungen Menschen diese Möglichkeit bietet - ich kann nur nochmals dazu aufrufen, sich zu bewerben."



Bewerbungsschluss ist am Freitag, 13. September. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden sich unter www.bundestag.de/ppp. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Werner-Andreas Fortuna-Kaltenborn und Serdar Bilici wollen Ortsvorsteher in Heddesdorf und Neuwied werden

Auch in Heddesdorf und in der Stadt Neuwied werden am 9. Juni im Rahmen der Kommunalwahl Ortsvorsteher ...

Pascal Badziong erhielt prominente Unterstützung beim Landrätegipfel

Pascal Badziong, überparteilicher Kandidat von CDU und Bündnis90/Die Grünen, mit Unterstützung der FDP, ...

CDU Unkel lädt zur Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort" mit Alfons Mußhoff

"Auf in Wort …" heißt eine neue Veranstaltungsreihe der CDU Unkel. In lockerer Runde sind die Bürgerinnen ...

Vor allem Industriebetriebe sehen Wettbewerbsfähigkeit Europas in Gefahr

Zwar hat die EU als Standort für die rheinland-pfälzischen Unternehmen an Attraktivität verloren, dennoch ...

"VR Bank RheinAhrEifel" und Wirtschaftsforum bringen lokale Wirtschaft zusammen

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und das Wirtschaftsforum Neuwied e.V. haben in Kooperation das Event "Frühlingserwachen" ...

Welttag des Buches an der Realschule Puderbach gefeiert

Am 24. April, dem Welttag des Buches, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Puderbach ...

Werbung