Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

20 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz: Jubiläumsfest mit abwechslungsreichem Programm

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Naturerlebnispfads in Dürrholz findet am Sonntag, 26. Mai, von 11 bis gegen 17 Uhr ein Jubiläumsfest statt. Im außerschulischen Lernort "Eulennest" in Dürrholz-Daufenbach sowie im angrenzenden Waldgebiet erwartet die Besucher und dabei insbesondere die Kinder ein Programm mit attraktiven Aktionen.

Auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz (Fotos: Ortsgemeinde, Falknerei Bad
Marienberg, Naturpark Rhein-Westerwald

Dürrholz. So wird es nach der offiziellen Eröffnung gegen Mittag eine Greifvogel-Flugschauvorführung der Falknerei Bad Marienberg geben, die am späteren Nachmittag gegen 15.30 Uhr nochmals stattfinden wird. Geplant sind ebenfalls Vorführungen eines Motorsägenschnitzers. Dazu gibt es eine Mineralien- und Fossilienausstellung sowie Infostände, an denen etwa die Touristikabteilung der Verbandsgemeinde Puderbach und "Wir Westerwälder", der Naturpark Rhein-Westerwald, der Naturschutzbund (NABU) und der ANUAL e.V. (Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land) Interessantes und Wissenswertes rund um die heimische Natur vorstellen werden.

Über den Tag verteilt stehen zahlreiche Bastel- und Mitmachaktionen für die ganze Familie auf dem Programm, beispielsweise der Bau von Vogelhäusern, Waldgespenstern und Mobiles aus Holz, das Reisigbesenbinden nach alter Tradition, eine Gewässergütebestimmung sowie Hochwassersimulationen. Eine Waldrallye, bei der Fragen rund um die einzelnen Stationen des Naturerlebnispfads beantwortet werden sollen mit einem angeschlossenen speziell für diesen Tag aufgebauten Pirschpfad lädt zum Erkunden ein - alle Kinder, die daran teilnehmen, erwartet am Ende eine kleine Anerkennung.



Gegen 14 Uhr wird es eine geführte Wanderung über den Pfad für Jung und Alt geben. Für Getränke sowie Gegrilltes und Kuchen ist gesorgt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kettenreaktion auf der Asbacher Straße: Linienbus verursacht Auffahrunfall

Am 2. Mai 2024 kam es gegen Mittag in Linz zu einem unerwarteten Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus ...

Neue Ausbildung startet: Sicherheitsberatung von Senioren für Senioren

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte - immer einfallsreicher werden Betrüger, um an die Ersparnisse ...

Vorbereitungen für die Badesaison in Sayn laufen auf Hochtouren

Das Sayner Freibad macht sich fit für den Sommer: Rechtzeitig vor der Badesaison haben die Mitarbeiter ...

Seniorenveranstaltungen in neuem Gewand: Stadt bietet Ausflüge und Feiern für Neuwieder ab 67 Jahren

Rund 15.000 - das ist die Anzahl der Bürger aus allen Stadtteilen Neuwieds, die über 65 Jahre alt sind. ...

Spendenaktion "Sand Art" für das Matsch-Kunst-Becken im Bürgerpark Unkel

Im Bürgerpark Unkel findet am Samstag, 4. Mai, die Spendenaktion "Sand Art" für die Instandhaltung des ...

Regional und fair - Infoabend zu nachhaltigen Lebensmitteln in Neustadt

Gesunde und nachhaltige Lebensmittel sind für viele Menschen von großer Bedeutung. Aber wo kommen die ...

Werbung