Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2024    

Jubiläumsfeierlichkeiten beim 50. Inselfest auf der Wiedinsel in Niederbieber

Vom 8. Juni bis zum 9. Juni feiert die Inselgemeinschaft im Rahmen des 50. Inselfestes ihr 60-jähriges Vereinsbestehen auf der Wiedinsel in Niederbieber.

Archivfotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Auftakt erfolgt am Samstagabend mit einem für die Region einzigartigen Nacht-Flohmarkt. Von 17 Uhr bis 21:45 Uhr können Trödelliebhaber in gemütlicher Abenddämmerung die beleuchteten Stände durchstöbern und vielleicht die eine oder andere Rarität finden. Parallel dazu findet in der Inselhalle die 4. Schallplattenbörse statt. Anmeldungen zum Nacht-Flohmarkt oder zur Schallplattenbörse sind unter inselmarkt@gmx.de möglich.

Ab 20 Uhr gibt es dann Livemusik mit den vier Musikern der Tanzband Los Cuadors auf der Bühne. Sie präsentieren eine Mischung aus Stimmungsmusik, Unterhaltungs- und Partymusik, die das Publikum definitiv in Bewegung versetzen wird. Los Cuadors sind bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und ihre Fähigkeit, das Publikum zum Tanzen und Feiern zu bringen. Die Besucher können sich auf einen Abend voller guter Laune und mitreißender Klänge freuen.

Das absolute Highlight findet dann um 22:15 Uhr statt. Dank der vieler Sponsoren erstrahlt der Himmel über der Wiedinsel in einem Feuerwerk, das passend zum Takt der Musik den Himmel in ein wahres Lichtspektakel verwandeln wird. Die Firma Pyromagic aus Neuwied wird den Besuchern wieder ein kombiniertes Boden- und Höhenfeuerwerk bieten, bestehend aus Vulkanen, Batterien und Fontänen. Anschließend geht die Livemusik auf der Bühne weiter.

Der Inselfest-Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie, und es wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten.

Nach dem ökumenischen Familiengottesdienst, geleitet von Pfarrer Martin Hassler von der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber und dem katholischen Priester von St. Matthias, Herrn Christian Scheinost, beginnt auf der Bühne der musikalische Frühschoppen mit der Wülfersberger Blasmusik 1972 e.V. aus Gladbach. Parallel dazu findet die 3. Oldtimer-Ausstellung auf der Wiedinsel statt. Um mit Ihrem Oldtimer Teil dieser Veranstaltung zu werden, muss man sich im Voraus anmelden. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail an wiedinsel@gmx.de. Aufgrund beschränkter Platzverhältnisse können maximal 80 Autos zugelassen werden.



Gegen 12 Uhr folgt ein kurzer Festkommers mit Ansprache des Schirmherrn und des Vorsitzenden. Im Anschluss daran haben die Niederbieberer Vereine, Vertreter der Politik und Vertreter aus der heimischen Wirtschaft die Möglichkeit, eine kleine Gratulation auszusprechen. Nach dem offiziellen Akt geht es mit der Wülfersberger Blasmusik weiter. Im Anschluss an den Festkommers wird hausgemachte Erbsensuppe von der Metzgerei Karasinski serviert. Zur Kaffeezeit bietet die Inselgemeinschaft selbstgemachte Brüsseler Waffeln an.

Zum Ausklang des Festes lädt ab 13:30 Uhr eine Party mit DJane Claudia ein, bei der Musik für alle Altersklassen gespielt wird - ob Schlager, aktuelle Charts oder Partyhits. Hier kommt jeder in Bewegung zum Takt der Musik.

Für die kleinen Gäste gibt es ein besonderes Rahmenprogramm. Neben einer großen Hüpfburg können die Kinder um 14 Uhr in der Inselhalle ein Wiedersehen mit der Puppenbühne von Wolfgang Feder erleben. Anschließend zeigt eine Ballonkünstlerin ihre Kunst und es gibt kreative Angebote für Kinder. Der TTC Torney wird mit einer Tischtennisplatte vor Ort sein, um nicht nur den Kindern ein unterhaltsames und herausforderndes Spielerlebnis zu bieten.

Alle Angebote für die kleinen Gäste sind kostenlos. Änderungen im Programm sind möglich. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


"Ikke Hüftgold" unterstützt den ambulanten Jugend- und Kinderhospizdienst Westerwald

Der Förderverein für Kinderhospizarbeit kann sich über die neuen Räume beim "Deutschen Kinderhospiz Dienste" ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

Sonniger Amtsantritt von Philipp Rasbach: Landrat Hallerbach begrüßte den neuen 1. Beigeordneten des Kreises Neuwied

Wenn das Wetter ein Vorzeichen ist, müsste Philipp Rasbach angenehme Zeiten vor sich haben. Mit dem Beginn ...

Unkel liest am Pfingstsonntag

Das neue Vorlesefestival am Pfingstsonntag, 19. Mai, bringt die Kulturstadt zum Klingen. Die Stadt Unkel ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 60 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesang-Verein "Rheinperle" Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Familienflohmarkt im Bürgerpark Unkel - Verkäufer müssen sich anmelden

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der Verein "Gemeinsam für Vielfalt" am 8. Juni wieder ...

Werbung