Werbung

Nachricht vom 04.05.2024    

Gelungenes Kulturfest in Neuwied: Kunst im Karree und mehr

Von Helmi Tischler-Venter

Der neue Ausrichter der traditionellen Veranstaltung "Kunst im Karree" in der Neuwieder Innenstadt, der Neue Kunstverein Mittelrhein (NKVM) verbindet in diesem Jahr Kunst, Vielfalt und Freiheit in der Deichstadt. An 16 Orten präsentieren über 80 Künstler und Kunsthandwerker ihre vielfältigen Arbeiten.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. In ihrer Eröffnungsrede dankte Simone Birkholz vom NKVM den großzügigen Hof-Besitzern, Künstlern und Sponsoren, die gemeinsam die faszinierende Wochenend-Ausstellung ermöglichen. Die Rednerin wies auf die weiteren Aktivitäten hin, wie den Demonstrationszug, die Workshops, die Eröffnung der Kunstausstellung der Gruppe ‘93 zum Thema "Neuwied bleibt bunt und tolerant" in der Artothek des Neuen Kunstvereins Mittelrhein in der Langendorfer Straße 138 (ehemalige Engel-Apotheke) sowie das Stadtfest mit Einweihung des Marktplatzes.

Schirmherr Bernd Willscheid, ehemaliger Leiter des Roentgen-Museums, freute sich, dass Kunst in der Neuwieder Altstadt gezeigt wird in den für die Stadt typischen Innenhöfen, die schon in alten Stadtplänen aus dem 18. Jahrhundert eingezeichnet sind. In den bemerkenswerten Häuserkarrees Kunst zu zeigen, sei eine schöne Idee. Er freue sich auf die neue Kunst, die in Höfen und Räumen in Privatbesitz, von Institutionen und Stadtverwaltung ausgestellt sind und darauf, neue Blickpunkte von Neuwied zu entdecken. Den Besuchern wünschte Willscheid viel Freude beim Betrachten und Erwerben von Kunstwerken.

Die Band "Rocking Groove" lieferte den schwungvollen Sound beim genüsslichen Bummel durch den Hof der Marktkirche und des Cafés Auszeit, in dem Acrylbilder, Papierobjekte, Keramik, Lederarbeiten, künstlerische Fotografien, Fotogrußkarten, Ölbilder, Schmuck und Werkstücke des Heinrich-Hauses zu finden sind.

Gleich daneben zeigt Olivera Zimmermann im L’Aperitif Acrylmalereien. Im benachbarten Hof Dani sind neben dem Künstler Dani selbst, weitere Kunstschaffende mit Aquarellen, Acrylbildern, Fotografien, Kissen und Kerzen vertreten. Mit dem grünen Salon hat Ute Henne ein passendes Ambiente für ihr künstlerisch gestaltetes Porzellan. Zur Kunst gibt es Kaffee und Kuchen.



Malaktionen für Kinder werden im Herrnhuter Viertel angeboten. Rings um die Rasenfläche findet man Acrylpouring auf Bildern, Uhren und Schmuck, daneben Perlenschmuck, Keramik und Malerei in diversen Techniken und Stilrichtungen.

Im Historischen Rathaus stellt Heinz Scholz wieder seine akribisch gearbeiteten Holzintarsien aus, Marlene Leal da Silva Quabeck hat Gemälde und Drahtobjekte mitgebracht und beim Benefiz-Verein, der Kinder in Not unterstützt, gibt es Kissen, Taschen, Schmuck und Karten. Schmuck und Holzarbeiten, Gemälde und Fotos sind auch auf dem Kunstrasen in der Rheinstraße zu finden.

Simone Birkholz und Bettina Danne vom NKVM ist es gelungen, zu den bereits bekannten Ausstellungsflächen neue Lokale zu gewinnen. Dazu gehört der Garten der Pfeffermühle, der die Kulisse bildet für dekorative, handschmeichelnde Arbeiten aus heimischem Holz, Keramik aus dem Holzbrennofen, Makramee-Schmuck und naturalistische Zeichnungen. Heidetraut Kluckow zeigt Kunst im Kiez, zum Beispiel einen Blick auf Neuwied in Acryltechnik. Im Café Wertvoll sind Sarah Lehmann und Martina Ixfeld mit Bildern vertreten. Im Innenstadtlabor sind Bilder, Drucke und Zeichnungen ausgestellt.

Weitere Ausstellungsorte sind das Eirene Haus, die Höfe Weland, Porz und Wingender und die Galerie Meer! Kunst!

Die Kunst im Karree findet noch bis 18 Uhr am Sonntag, 5. Mai von 11 bis 18 Uhr statt. Die Ausstellung der Gruppe ‘93 in der NKVM-Artothek kann bis zum 26. Mai jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden. Die Eröffnung fand am Samstag als Abschluss des Demonstrationszugs in der Artothek statt. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


"Wundervolle Farben": Konzert aus Barock und Moderne in der Neuwieder Pfarrkirche St. Matthias

Zum Kammermusikkonzert mit dem Titel "Wundervolle Farben - Vokal- und Instrumentalmusik aus Barock und ...

Buchtipp "Mutaufbruch. Hinein in dein zauberhaftes Leben!" von Silke Klapdor

Aufgrund angstmachender persönlicher Rahmenbedingungen und der Weltlage leiden derzeit viele Menschen ...

Festwochenende in der lebens- und liebenswerten Stadt Neuwied

Neuwied ist eine bunte, tolerante Stadt, in der es sich gut leben lässt. Bereits seit 1662 besitzen die ...

Prinzenwahl Große Linzer KG und Vorstellung des ersten Kinderprinzenpaares

Der erweiterte Vorstand der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft hat in der traditionellen Prinzenwahl ...

Sonniger Amtsantritt von Philipp Rasbach: Landrat Hallerbach begrüßte den neuen 1. Beigeordneten des Kreises Neuwied

Wenn das Wetter ein Vorzeichen ist, müsste Philipp Rasbach angenehme Zeiten vor sich haben. Mit dem Beginn ...

Ver.di intensiviert Warnstreiks bei der Deutschen Telekom nach unzureichendem Tarifangebot

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) plant, die bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen ...

Werbung