Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

SPD in Heddesdorf tritt für Barrierefreiheit ein - Thema trifft den Nerv der Bürger

Der SPD Ortsverein Heddesdorf hat sich dem Anliegen der Barrierefreiheit im Sozialraum verschrieben. Viele Menschen haben in den vergangenen Wochen die Genossen angesprochen, dass es an zahlreichen Stellen in Heddesdorf mit der Barrierefreiheit hapere, erklärt die SPD.

Zum Fototermin auf dem Friedhof Sohler Weg trafen sich Katharina Franzky (links) und Sven Lefkowitz (rechts) mit Bürgerin Brigitte Holl (mitte). (Foto: Lea Luisa Lefkowitz)

Neuwied. Sogar auf dem Friedhof am Sohler Weg gebe es Stolperfallen und Hemmnisse. Durch Wurzelwerk und unebene Pfade sei das Sturzrisiko hier besonders hoch. Menschen, die auf den Rollstuhl oder einen Rollator angewiesen sind, haben es schwer, so die Sozialdemokraten.

In einem kürzlich geführten Rundgang und zahlreichen Gesprächen wurden die Herausforderungen, denen sich insbesondere ältere Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen täglich stellen müssen, mehr als deutlich. Die Sozialdemokraten in Heddesdorf setzen sich für eine Verbesserung der Situation ein. Sie fordern eine Überprüfung und Sanierung der Gehwege, um allen Bürgern einen sicheren und barrierearmen Zugang zu ermöglichen. "Problemstellen und Barrieren sind für uns in Heddesdorf und in ganz Neuwied nicht akzeptabel. Hindernisse im öffentlichen Raum verhindern, dass Menschen selbstbestimmt und eigenständig leben können, deshalb ist es unsere Pflicht dafür zu sorgen, dass wir die Barrieren abbauen. Das muss der Anspruch sein", machte Geschäftsführerin Katharina Franzky in diesem Zusammenhang klar.

Franzky, die auch für den Neuwieder Stadtrat kandidiert, ist als Einrichtungsleiterin in der Eingliederungshilfe auch beruflich eine Expertin für die Probleme und Herausforderungen in diesem Bereich und setzt sich seit geraumer Zeit auch stadtteilübergreifend für die Teilhabe aller Menschen in der Stadt ein. In den kommenden Tagen und Wochen wird der SPD-Ortsverein Heddesdorf weitere Bereiche des Ortes begehen, um die Weg-Beschaffenheit zu prüfen und zu dokumentieren. Diese Begehungen seien ein entscheidender Schritt, um ein umfassendes Bild der aktuellen Situation zu erhalten und gezielte Maßnahmen auf den Weg zu bringen.



"Unser Ziel ist es, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger zu reagieren und die notwendigen Verbesserungen mit den zuständigen Stellen in die Wege zu leiten. Positiv sehen wir es, dass auch das Quartiersmanagement im Raiffeisenring das Thema Barrierefreiheit bearbeitet. Aber das Problem geht deutlich über den 'Ring' hinaus", ergänzte SPD-Vorsitzender und Ortsvorsteherkandidat Sven Lefkowitz abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Rock the Forest: Hochkarätiges Lineup beim Rengsdorfer Rockfestival

Die Rockfreunde Rengsdorf präsentieren das Lineup für das Rock The Forest Festival 2024, das am 26. und ...

SPD Neuwied über Fortschritte der Deichertüchtigung erfreut

Vertreter und Kandidierende der SPD haben sich am Engerser Deich einen Überblick über den Stand der aktuellen ...

Am Muttertag den Frühling in den Leutesdorfern Weinbergen begrüßen

Am Muttertag, 12. Mai, laden die Weinsteig-Winzer ihre Fans traditionell in die Leutesdorfer Weinberge ...

Workshop zu Fakt versus Fake: Migration, Flucht und Asyl in Deutschland

Warum verlassen Menschen ihre Heimat und wohin gehen sie? Was ist der Unterschied zwischen Migration ...

Bedeutsamer Austausch zwischen jungen Handwerkern und der Jungen Union in Neuwied

In einer Veranstaltung, die kürzlich in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein Westerwald ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Mehr als 700 Starter aus 119 Vereinen kämpften kürzlich um die begehrten Plätze beim WW-CUP in Puderbach. ...

Werbung