Werbung

Nachricht vom 20.12.2011    

Solargenossenschaft Rengsdorfer Land zahlt schon im Gründungsjahr Dividende

2011 wurden für knapp 300.000 Euro fünf Anlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert

Rengsdorf. Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bürgerhauses in Melsbach konnten in 2011 insgesamt fünf Anlagen auf öffentlichen Gebäuden installiert werden.

Bei der Übergabe der Anlage in Melsbach (von links): Die Vorstände Rainer Dillenberger und Hans-Werner Breithausen, Frank Pfeifer (Bau-Ko Solar), AR-Vorsitzender Jürgen Schmidt und Ortsbürgermeister Joachim Herzog. Foto: Susanne Mohr

Die Bilanz kann sich laut Vorstand Hans-Werner Breithausen sehen lassen: Insgesamt 151 kWp Anlagenleistung mit einer geschätzten Jahresleistung von 124.000 kWh und einem Investitionsvolumen von 295.000 Euro sind in Betrieb.

Finanziert wurden die Investitionen bis auf einen Anteil von rund 50.000 Euro durch Einlagen der mittlerweile über 80 Mitglieder zählenden Genossenschaft. „Mit einer solchen Entwicklung hatten wir bei Gründung der Genossenschaft nicht gerechnet. Wir schauen daher auch sehr positiv in das Jahr 2012, wo weitere Anlagen auf dem Dach der Grundschule in Rengsdorf und dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Kurtscheid errichtet werden sollen. Auch die angestrebte Dividende von vier Prozent werden wir wohl erreichen können“, so Hans-Werner Breithausen.

Die „Fixkosten“ der Genossenschaftsgründung können durch die in 2011 erzielte Einspeisevergütung bereits im Gründungsjahr abgedeckt werden und so stehen die für das Jahr 2012 prognostizierten Erträge nach Abzug der Kosten für Abschreibungen, Pachten, Zinsen, Versicherungen und weiteren Aufwendungen, für die Dotierung der Rücklagen und die Ausschüttung an die Mitglieder zur Verfügung.



„Es wäre schön, wenn sich weitere Bürgerinnen und Bürger für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen entscheiden würden, um das Eigenkapital der Genossenschaft zu stärken. Und die Aussichten auf eine ordentliche Dividende mit circa vier Prozent sind ja im momentanen Zinsgefüge auch nicht so schlecht“, stellte Hans-Werner Breithausen fest.

Die Aktivitäten der Solargenossenschaft haben auch viele „Privatinvestoren“ motiviert, auf dem Dach ihres Hauses eine PV-Anlage zu installieren. Nach Auskunft der Installationsfirmen wurde eine Vielzahl von privaten Anlagen gerade im zweiten Halbjahr 2011 in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Rengsdorf errichtet.

Einen genauen Überblick wird es im ersten Quartal des Jahres 2012 geben, dann liegen nämlich die konkreten Neuanschlusszahlen vor. Informationen rund um die Genossenschaft Solarregion Rengsdorfer Land eG gibt es unter www.rengsdorf.de oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf unter der Telefonnummer 02634/6160.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Bürgermeister Peter Jung besucht den Kindertreff Block

Der Kindertreff im Neuwieder Ortsteil Block bietet seit Januar ein wöchentliches Freizeitangebot für ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Stimmung im Forsthaus Gommerscheid

Christbaumbasar lockte viele Besucher in den Wald bei Ehlscheid

Ehlscheid. Er ist nicht nur im Rengsdorfer ...

Großmaischeider Künstler Gundolf Franz malt Adventskalender für Grundschule

Großmaischeid. Über einen ganz besonderen Adventskalender können sich die Grundschüler der Hermann-Gmeiner-Schule ...

Bären feiern Heimsieg nach Rückstand gegen Grefrath

EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern ...

Kleiner und feiner Weihnachtsmarkt in Rengsdorf war sehr kommunikativ

Rengsdorf. Zum ersten Mal schlug der Rengsdorfer Weihnachtsmarkt auf dem neu gestalteten Platz „Place-St.-Pierre-le-Moutier“ ...

Tim Ohnemüller aus Neuwied zum zweiten Mal in den Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz gewählt

Neuwied. Tim Ohnemüller ist Wirtschaftsjunior der ersten Stunde und Gründungspräsident der Wirtschaftsjunioren ...

Kürzungen bei Jugendintegrationskursen

VHS Neuwied traf sich mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Neuwied. "Wenn ...

Werbung