Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2024    

SPD Neuwied über Fortschritte der Deichertüchtigung erfreut

Vertreter und Kandidierende der SPD haben sich am Engerser Deich einen Überblick über den Stand der aktuellen Arbeiten zur Ertüchtigung des Bauwerks gemacht. Rund zehn Millionen Euro hat der Neubau des Deiches gekostet. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt davon 90 Prozent der Ausgaben, sodass die Stadt nur noch einen Eigenanteil der restlichen zehn Prozent leisten muss.

(Foto: Tobias Querbach)

Neuwied. Mit dem Neubau des Deiches soll Neuwied bis zu einem - statistisch gesehen - alle 100 Jahre vorkommenden Hochwasser geschützt werden. Wilfried Hausmann, Experte für Hochwasserschutz und Überflutungsvorsorge, erläuterte bei dem Vor-Ort-Termin die wesentlichen Komponenten der neuen Deichanlage. "Zur Sicherung des Hochwasserschutzes in der Stadt Neuwied und der Ortslage Neuwied-Engers musste der vorhandene Deich ertüchtigt werden.

Da der alte Deich nicht den heutigen technischen Vorgaben entsprach, wurde er auf der gesamten Länge von rund 750 Metern abgetragen und als 3-Zonen-Deich neu aufgebaut", wie Hausmann fachlich zu erläutern weiß. Ein 3-Zonen-Deich besteht dabei aus einem Stützkörper, einer wasserseitigen Oberflächenabdichtung sowie einem landseitigen Auflastfilter. Zudem wurde der Deich mit einem Deichverteidigungsweg ausgestattet. Durch die neue Linienführung wurde ein Retentionsraumgewinn von rund 10.000 Kubikmetern erreicht. Der Deich ist weitestgehend fertiggestellt.



Es werden lediglich noch Abschlussarbeiten durchgeführt. "Wir freuen uns über dieses Projekt und sind sehr dankbar, dass es dank der großzügigen Fördermittel unserer Landesregierung möglich ist. So schützt der Deich die Neuwieder auch weiterhin bei bevorstehenden Herausforderungen durch eine Hochwasserlage", so die Sozialdemokraten abschließend, die sich über die erreichten Fortschritte freuen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Am Muttertag den Frühling in den Leutesdorfern Weinbergen begrüßen

Am Muttertag, 12. Mai, laden die Weinsteig-Winzer ihre Fans traditionell in die Leutesdorfer Weinberge ...

Küchenbrand in Linzer Hotel: Einsatzkräfte verhindern Schlimmeres

In den frühen Morgenstunden am Montag (6. Mai) brach in einem Gastronomie- und Hotelbetrieb in Linz am ...

"Bevölkerungsschutz ist kein Luxus!": Landrat Hallerbach fordert Stärkung des Katastrophenschutzes

Auf dem Kreisfeuerwehrtag in Vettelschoß hat Landrat Achim Hallerbach eindringlich eine Stärkung des ...

Rock the Forest: Hochkarätiges Lineup beim Rengsdorfer Rockfestival

Die Rockfreunde Rengsdorf präsentieren das Lineup für das Rock The Forest Festival 2024, das am 26. und ...

SPD in Heddesdorf tritt für Barrierefreiheit ein - Thema trifft den Nerv der Bürger

Der SPD Ortsverein Heddesdorf hat sich dem Anliegen der Barrierefreiheit im Sozialraum verschrieben. ...

Workshop zu Fakt versus Fake: Migration, Flucht und Asyl in Deutschland

Warum verlassen Menschen ihre Heimat und wohin gehen sie? Was ist der Unterschied zwischen Migration ...

Werbung