Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Nachricht vom 07.05.2024    

Sparkassen-Helferteams für Vereine im Einsatz

Dritte Helfertage der Sparkasse Neuwied – Bewerbungsphase läuft: 104 Arbeitsstunden, 26 Helfer, sechs Projekte: Das ist die gelungene Bilanz der Helfertage 2023. Auch in diesem Jahr möchte die Sparkasse Neuwied wieder tatkräftig in der Region mit anpacken.

Einfach anpacken – die Sparkassen-Helferteams stehen wieder in den Startlöchern. (Foto: Sparkasse Neuwied

Neuwied. An drei Samstagen im Juni (15., 22. und 29.) werden gemeinnützige Vereine oder soziale Einrichtungen in Stadt und Kreis Neuwied mit Tat- statt Finanzkraft unterstützt. Egal, ob aufgebaut, aufgeräumt, gesägt, gehämmert, gemalt oder vieles mehr getan werden muss – die Sparkassen-Helferteams sind zur Stelle.

Neben dem vielfältigen, regulären gesellschaftlichen Engagement freut sich die Sparkasse Neuwied, das Motto "Wir für hier" sowie die spezielle Verbundenheit mit der Region und die
Nähe zu den Menschen auch durch solche besonderen Aktionen ausdrücken zu können.

Alle gemeinnützigen Einrichtungen oder Vereine, die ein Projekt, aber zu wenige Helfer haben, können sich ab jetzt bis zum 26. Mai mit ihrem Herzensprojekt bewerben. Alle Infos und die einfache Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt's unter www.sparkasse-neuwied.de/helfertage. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Cyberkriminalität in Vettelschoß: Betrüger scheitern an wachsamen Bürgern

In der kleinen Ortschaft Vettelschoß gab es am Montagnachmittag (6. Mai) eine Reihe versuchter Betrugsdelikte ...

Auffahrunfall in Linz am Rhein: 32-Jähriger leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag (6. Mai) in Linz am Rhein. Bei dem Auffahrunfall ...

Vorschulfüchse der KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach lernten viel über das Wasser

In der vergangenen Woche besuchte Frau Lövenich von der Bad Honnef AG die KiTa Maria Magdalena in Rheinbreitbach ...

Geschwindigkeitssünder in Urbach: Polizei ahndet 13 Verstöße

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Puderbacher Straße in Urbach wurden am gestrigen Tag (6. Mai) ...

"Kommunalpolitik trifft Bauernhof": Ein Spaziergang, der Politik und Landleben verbindet

Am Sonntag (28. April) fand die Veranstaltung "Kommunalpolitik trifft Bauernhof" statt, bei der Gäste ...

Hochkarätige Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage 2024 in Wissen

Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen eröffnete im Namen seiner Neuwieder und Montabaurer ...

Werbung