Werbung

Wirtschaft | Koblenz | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Rund 750 Gäste bei der Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel in Koblenz

ANZEIGE | In der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz fand am 6. Mai die jährliche Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel statt. Die Veranstaltung, zu der rund 750 Vertreter sowie Gäste aus der Region begrüßt wurden, bot eine Gelegenheit, um sich über die Entwicklung der Bank auszutauschen.

(Fotos: Janko.Media)

Koblenz. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Heinz Krämer informierte Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer im Namen seiner Vorstandskollegen Matthias Herfurth, Michael C. Kuch und Markus Müller die rund 750 Gäste über das Geschäftsergebnis 2023. So konnte die VR Bank RheinAhrEifel im Jahr 2023 insgesamt 2.442 neue Mitglieder und 4.375 neue Kunden gewinnen. Die Bilanzsumme stieg um rund 1,5 Prozent auf über 6,6 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen wuchsen um 1,42 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro. Außerdem steigerten sich die Forderungen an Kunden um 4,5 Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro. Insgesamt betreute die VR Bank RheinAhrEifel ein Kundenvolumen von rund 14 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von rund 4,2 Prozent. Nach den Berichten des Vorstandes und Aufsichtsrates wurden beide Organe einstimmig von den Vertretern entlastet. Karl-Heinz Krämer sowie Andrea Krämer wurden darüber hinaus in ihren Ämtern als Aufsichtsräte bestätigt.



Gastvortrag von Dr. Claus Kleber: "Demokratie in stürmischen Zeiten"
Als ein besonderes Highlight der Veranstaltung referierte Dr. Claus Kleber über aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Journalist und Kenner der internationalen Politik bot der ehemalige "heute journal"-Moderator den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die globalen Herausforderungen unserer Zeit. Zu Beginn seines Vortrages schilderte Kleber einige persönliche Erfahrungen aus der Historie und reflektierte die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Ein besonderer Fokus lag auf den "Großmächten" Europa, die USA, Russland und China. Seine Ausführungen verdeutlichten, dass sich die Welt in einer Zeit des Umbruchs befindet, in der sich die Machtverhältnisse und wirtschaftlichen Dynamiken wesentlich verändern könnten. Der informative, sowie inspirierende Vortrag stellte den Abschluss der Vertreterversammlung dar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Frischkäsetorte mit weißer Schokolade und Beeren

Frisch und fruchtig schmeckt die Kühlschranktorte, deren duftender Boden aus Amarettini mit Butter besteht. ...

SPD Heddesdorf lädt ein zum Rundgang über den Heddesdorfer Berg

Zu einem Rundgang über den Heddesdorfer Berg laden die Heddesdorfer Sozialdemokraten alle interessierten ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" kandidiert für den Kreistag Neuwied

Die Gruppierung "Ich tu's - Die Bürgerinitiative" wirbt mit einer eigenen Liste um Stimmen für Mandate ...

Web-Seminar zu Photovoltaik vom Balkon - Gesetzesänderungen erleichtern Nutzung

Bundestag und Bundesrat haben am 26. April das lange erwartete Solarpaket 1 verabschiedet. Balkonkraftwerke ...

AKTUALISIERT: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B413 nahe Dierdorf

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Dienstagnachmittag (7. Mai) auf der Bundesstraße ...

Neuwieder Bürgerliste und ihre Wählergruppe Jutta Etscheidt laden zum Bürgergespräch ein

Die Neuwieder Bürgerliste und ihre Wählergruppe laden am Mittwoch, 8. Mai zu einem informativen Austausch ...

Werbung