Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2024    

Workshop zur Klimaanpassung in Bendorf: Mitmachen am 13. Juni im Ideenkino

Am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr lädt die Stadt Bendorf zu einem Workshop zum Thema Klimaanpassung ins Ideenkino der Stadt Bendorf, Poststraße 10, ein. Der Klimawandel findet auch direkt vor unserer Haustür statt. Mit zunehmenden klimatischen Veränderungen und Extremwetterereignissen wie Hitze, Dürre und Starkregen wird unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen gestellt.

Im vergangenen Jahr fand eine Auftaktveranstaltung zur "Grünen Entdeckerstadt" und zum Klimaanpassungskonzept der Stadt Bendorf statt. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. In welchen Bereichen ist die Stadt Bendorf bereits durch die Folgen des Klimawandels betroffen und wo sind die Auswirkungen besonders spürbar? Wo besteht unmittelbarer Handlungsbedarf und welche Anpassungsmaßnahmen sind geeignet, um dem Klimawandel gemeinsam zu begegnen?

Die Stadt Bendorf erstellt aktuell ein nachhaltiges Klimaanpassungskonzept, welches frühzeitig und bestmöglich auf die Chancen, Risiken und Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten soll. Dabei leistet auch das lokale Wissen zahlreicher Akteure einen wichtigen Beitrag.

Im ersten Schritt des Konzepts wurde die Betroffenheit der Stadt durch den Klimawandel analysiert. Hierfür wurden - neben einer ausführlichen Datenanalyse - interne und externe Expertengespräche geführt. Aus den Ergebnissen wurden erste Handlungserfordernisse abgeleitet. In dem Workshop am 13. Juni soll es um die Erweiterung der Handlungserfordernisse sowie die Identifizierung und Priorisierung von Maßnahmen gehen, bei der auch die Mithilfe der Bürger gefragt ist. Ihre Aktivitäten und Herausforderungen sollen sich in dem Konzept wiederfinden, sodass ein bedarfs- und umsetzungsorientiertes Klimaanpassungskonzept entsteht.



Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind Stadtentwicklung und kommunale Planung, menschliche Gesundheit, Transformation der Wirtschaft, Wasser, Biodiversität und Naturschutz sowie Land- und Forstwirtschaft.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Es wird um eine Anmeldung bis zum 5. Juni an klima@bendorf.de gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


K 27 zwischen Windhagen-Rederscheid und Köhlershohn auf fast 700 Metern runderneuert

Dort, wo der "Golfcourse Siebengebirge" zum sportlichen Ausgleich lockt, wurde jetzt eine einjährige ...

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 ist jetzt auch für Rheinland-Pfalz verfügbar

Seit dem 7. Mai ist der Wahl-O-Mat zur kommenden Europawahl online und bietet Wählern in Rheinland-Pfalz ...

Pfeile werfen für den guten Zweck beim dritten Horhausener Dart Open

Es ist wieder so weit. Pfingsten naht und somit auch die dritte Auflage der Horhausener Dart Open. Der ...

Geschwindigkeitskontrolle in Unkel: 111 Fahrer zu schnell auf der B42 unterwegs

Am Dienstagnachmittag (7. Mai) hat die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Neuwieds neuer Weg: Unternehmen aktiv und vorausschauend ansiedeln

Die Verwaltung der Stadt Neuwied will eine aktive und vorausschauende Gewerbeansiedlungsstrategie verfolgen ...

Kostenfreier Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule zum Thema Mental Load

Der Spagat zwischen Beruf und Familie ist vor allem für Frauen nicht immer einfach. Arzttermine wahrnehmen, ...

Werbung