Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

Unbekannter beschädigt Feuerwehrfahrzeug in Roßbach und flüchtet

Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag, zwischen 16 Uhr und 20.20 Uhr, auf einem Parkplatz in Roßbach (Wied) ein Feuerwehrfahrzeug beschädigt und ist danach unerlaubt vom Unfallort geflüchtet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Tathergang geben können.

Symbolbild

Roßbach. Auf dem Parkplatz "Auf dem Posten" in der Gemeinde Roßbach im Westerwald ereignete sich am vergangenen Donnerstag eine Verkehrsunfallflucht mit erheblichen Folgen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde in dem Zeitraum von 16 bis 20.20 Uhr ein dort abgestelltes Feuerwehrfahrzeug, ein Ford Transit, im Bereich der rechten Fahrzeugfront beschädigt. Der oder die Unfallverursacher/-in entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei erhielt den Hinweis, dass gegen 16 Uhr ein silberner Pkw rechts neben dem beschädigten Feuerwehrfahrzeug abgestellt war. Ob es sich bei diesem Fahrzeug um den Pkw des Unfallverursachers handelt, ist derzeit noch unklar.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegengenommen. Die Ermittlungen zur Verkehrsunfallflucht dauern derzeit noch an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


56-Jähriger zündet Müll in Waldunterstand bei Ariendorf an und wird festgenommen

Eine ungewöhnliche Rauchentwicklung im Waldgebiet oberhalb von Ariendorf führte am 9. Mai zu einem Polizeieinsatz ...

Auffahrunfall auf der B 42 in Erpel - Sachschaden an beiden Fahrzeugen

Am Mittwochabend (8. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Erpel. Ein Autofahrer konnte ...

Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz: Anmeldung startet am 17. Mai

Die jährliche Bücherliste zu Beginn des Schuljahres kann Eltern vor finanzielle Herausforderungen stellen. ...

Schüsse im Wald - Polizei Neuwied sucht Zeugen

Ein lauter Vorfall hat sich am 9. Mai in einem Waldgebiet neben der Kasbachtalstraße zugetragen. Die ...

Vatertag bei der Polizei Straßenhaus: Friedliche Veranstaltungen mit nur einer Ausnahme

Das Geschehen am Vatertag im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus war größtenteils geprägt ...

Nostalgie auf vier Rädern: 51. Internationales Alt-Opel Jahrestreffen 2024 im Stöffel-Park Enspel

Eigentlich ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag für die Männer und speziell für Väter, denn an diesem ...

Werbung