Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

UNESCO-Welterbetag am in der Römerwelt Rheinbrohl

Aus Anlass des UNESCO-Welterbetages bietet das Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl am 2. Juni einen belebten Museumstag mit vielen aktiven Stationen im Außengelände an. Highlights sind unter anderem die Römische Glashütte, ein Filzworkshop oder eine Wanderung entlang des Welterbe Limes. Anmeldungen sind bis zum 25. Mai möglich.

Die Befeuerung des Glasofens ist ein Highlight in der Römerwelt. (Foto: S. Dinges)

Rheinbrohl. Im Handwerkshaus wird die Schmiede befeuert und das Eisen durch den Schmied bearbeitet. Er erklärt dabei, worauf es bei der Arbeit ankommt. Als besonderes Highlight ist auch die Römische Glashütte im Gelände des Museums in Betrieb. Hat der Ofen die entsprechende Temperatur erreicht, wird hier die Glasherstellung nach römischer Art vorgeführt. Die rekonstruierten Backöfen im Backhaus werden schon morgens befeuert, damit am Mittag die ersten frischen Brotlaibe die Öfen verlassen können. Das Brot wird nach römischer Rezeptur hergestellt und schmeckt wunderbar nach Gewürzen und Kräutern - es kann vor Ort käuflich erworben werden. (Solange Vorrat reicht).

Wer selbst Hand anlegen möchte, kann dies beim Filzworkshop tun. Die Römer übernahmen das Filzen ursprünglich von den Griechen. In Kombination mit Metall oder Leder kann man mit Filz viele nützliche und schöne Dinge herstellen. Wer sich an einem kleinen Filzkunstwerk versuchen möchte, hat die Gelegenheit, unter Anleitung der Museumspädagogin einen Ball oder eine Rassel herzustellen.



Das Welterbe Limes im Rheinbrohler Wald erkunden? Wer daran Interesse hat, ist eingeladen, an der geführten Wanderung um 10.30 Uhr teilzunehmen. Auf dem 8,4 Kilometer langen Rundweg lassen sich in Begleitung eines Wanderführers Rekonstruktionen aber auch Überreste des Welterbe Limes entdecken. Natürlich werden die Teilnehmer unterwegs Informationen erhalten und erfahren Wissenswertes dazu. Vorbei am Limeslehrpfad, sowie einem Nachbau eines Limesdurchlasses und des Wachturms 1/9 finden sich Spuren der Römer und Gelegenheiten, schöne Ausblicke zu genießen.

Für die Wanderung ist eine Anmeldung bis zum 25. Mai erforderlich. Es ist auch möglich, zum Abschluss der Wanderung in der "RömerWelt" Kaffee und Kuchen zu genießen. Dies kann bei der Anmeldung angegeben werden. Anmeldung unter info@roemer-welt.de. Auf der Homepage www.roemer-welt.de kann das entsprechende Formular heruntergeladen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


23-Jähriger in Bad Hönningen alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer erwischt

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagabend von der Polizei in Bad Hönningen kontrolliert. Die ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach zu Besuch bei Rengsdorfer Feuerwehr

Die CDU-Kandidaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für den Kreistag Neuwied haben sich ...

Heinrich-Haus-Werkstatt St. Katharinen und Wirtgen Group arbeiten Hand in Hand

Wenn Ricardo Akdogan und Burhan Bircan morgens ihre Schicht beginnen, sind sie zwei von vielen. Gemeinsam ...

"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!": SWN verleihen Engagementpreis

"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!" Unter diesem Motto verleihen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Westerwaldwetter: Eisheiligen fallen Hitze zum Opfer

Ein Hoch mit Schwerpunkt über der Nordsee ist derzeit für den Westerwald wetterbestimmend. Dabei wird ...

Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz: Anmeldung startet am 17. Mai

Die jährliche Bücherliste zu Beginn des Schuljahres kann Eltern vor finanzielle Herausforderungen stellen. ...

Werbung