Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2024    

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach zu Besuch bei Rengsdorfer Feuerwehr

Die CDU-Kandidaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für den Kreistag Neuwied haben sich zu einem Austausch mit Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der Wehrleitung der Verbandsgemeinde und der Wehrführung Rengsdorf im Feuerwehrhaus Rengsdorf getroffen.

Die Kandidaten der CDU aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach für die Kreistagswahl, trafen sich kürzlich mit Verbandsbürgermeister Breithausen, der Wehrleitung der Verbandsgemeinde und der Wehrführung Rengsdorf. (Foto: Peter Jung)

Rengsdorf. Wehrleiter Peter Schäfer informierte über die Aufteilung der Wehr auf insgesamt zwölf Feuerwehrstandorte in der 2017 fusionierten Verbandsgemeinde. Die verschiedenen Einheiten haben sich auf bestimmte Tätigkeitsbereiche spezialisiert.

Die mehr als 400 ehrenamtlichen Feuerwehrleute rückten im vergangenen Jahr zu mehr als 400 Einsätzen aus. Das Einsatzspektrum erstreckt sich neben der klassischen Brandbekämpfung, der Hilfeleistung bei Unfällen regelmäßig auch auf die Rettung von Personen und Tieren. Viele Kameradinnen und Kameraden waren auch 2021 im Ahrtal im Einsatz. Neben den vielen Einsätzen werden jährlich in den einzelnen Wehren viele Hunderte Stunden bei Fahrzeug- und Gerätediensten sowie in die komplexe und wichtige Ausbildung investiert.



Nach der Besichtigung der Einsatzzentrale und der verschiedenen Funktionsräume erläuterte Wehrführer Christoph Purlis die technische Ausstattung der verschiedenen Fahrzeuge. Besonders beeindruckend war für die Kreistagskandidaten auch, dass derzeit viele junge Menschen sich für ein Engagement in der Feuerwehr interessieren und sich zum Wohl der
Allgemeinheit einsetzen möchten.

Für die CDU-Kreistagskandidaten ist es von enormer Bedeutung, dass die Feuerwehren auch weiterhin personell, finanziell und materiell gut ausgestattet sind, um die Sicherheit der Bevölkerung umfassend zu gewährleisten. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus-Werkstatt St. Katharinen und Wirtgen Group arbeiten Hand in Hand

Wenn Ricardo Akdogan und Burhan Bircan morgens ihre Schicht beginnen, sind sie zwei von vielen. Gemeinsam ...

Eishalle Neuwied: Erfolgsgeschichte dank harter Arbeit und klaren Visionen

Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf, unter der Führung von Wolfgang Hardt, ...

Helfer gesucht: "Weisser Ring" bietet auch im Westerwald Unterstützung für Kriminalitätsopfer

Ein dringender Hilferuf der Außenstelle Westerwald der Opferhilfe "Weisser Ring" fand Gehör. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

23-Jähriger in Bad Hönningen alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer erwischt

Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagabend von der Polizei in Bad Hönningen kontrolliert. Die ...

UNESCO-Welterbetag am in der Römerwelt Rheinbrohl

Aus Anlass des UNESCO-Welterbetages bietet das Erlebnismuseum "RömerWelt" in Rheinbrohl am 2. Juni einen ...

"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!": SWN verleihen Engagementpreis

"Ehrenamt verbindet Menschen und Kulturen!" Unter diesem Motto verleihen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Werbung