Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den renommierten und vielfach preisgekrönten Autor Navid Kermani empfangen. Kermani, der noch in diesem Jahr mit dem Thomas Mann-Preis ausgezeichnet wird, liest aus seinem zuletzt erschienen Werk "Das Alphabet bis S"

Navid Kermani liest aus seinem neuen Roman (Foto: Hassiepen)

Wissen. Der Ausgangspunkt dieses Romans ist eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und gleichzeitig am Tiefpunkt ihres Lebens. Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle in Frage gestellt. Virtuos verknüpft Navid Kermani die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit, mit dem Alltäglichsten. So wie seine Heldin ist auch sein Buch ein Solitär: Roman und Journal, Essay und Meditation. Etwas, das es so noch nicht zu lesen gab, weil es, wie alle großen Bücher, seine eigene Form erschafft. Moderiert wird der Abend von Michael Au, dem Literatur- und Theaterreferenten des Landes Rheinland-Pfalz.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt. Bestellt werden kann unter Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder E-Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 22 Euro.



Werdegang von Navid Kermani
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er unter anderem den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2015, den ECF Princess Margriet Award for Culture 2017, den Staatspreis des Landes NRW 2017, den Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2020 und den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels 2021.

Moderator Michael Au
Michael Au wurde 1964 in Wissen (Sieg) geboren, studierte Deutsch und Sozialwissenschaften und arbeitete als Redakteur und Pressesprecher in verschiedenen Ministerien in Mainz. Seit einigen Jahren ist er Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Auseinandersetzungen auf der Kirmes in Hargarten - Mehrere Strafverfahren eingeleitet

Bei der Kirmes in Hargarten kam es am frühen Samstagmorgen (11. Mai) und auch am frühen Sonntagmorgen ...

Maiwanderung auf dem Schöwer Wanderweg

Die Mitglieder der Schöwer Wandergruppe laden alle interessierten Wanderfreunde zum Mitwandern am 26. ...

Neuwertiger Roller in Eichen gestohlen - Polizei sucht nach jugendlichen Verdächtigen

Der Diebstahl eines neuwertigen Aprilia Mofarollers in Eichen sorgt für Aufsehen. Die Polizeidirektion ...

Feuerwehrfest in Engers

Es ist wieder so weit. Am Sonntag, den 26. Mai veranstaltet der Löschzug Engers der Freiwilligen Feuerwehr ...

Neuwieder Hospizverein kooperiert mit dem Projekt ANIMO

Herzenstrost zum Anfassen kann Mut und Zuversicht geben. Der Verlust eines nahestehenden Menschen stellt ...

Der Althanshof in Bendorf-Sayn präsentiert "GDmEN"s zweites Konzert mit dem Titel "Sternzeichen"

Am 15. Juni um 17 Uhr lädt der Althanshof Bendorf-Sayn zu einem besonderen Ereignis ein: das Konzert ...

Werbung