Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Zeugenaufruf nach mysteriösem Verkehrsunfall in Marienrachdorf-Marienhausen-Maroth

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall, der sich bereits am 10. Mai ereignete, gibt der Polizeidirektion Neuwied/Rhein Rätsel auf. Die Umstände des Unfalls, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden, sind noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Symbolbild

Marienrachdorf. Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend gegen 20.25 Uhr in der Bahnhofstraße in Marienrachdorf, bevor er sich in die Durchgangsstraße in Marienhausen fortsetzte. Laut Polizeibericht soll eine der beteiligten Frauen durch die andere Fahrerin zu mehreren Vollbremsungen gezwungen worden sein.

Die Fahrt beider Fahrerinnen führte schließlich über die Kreisstraße 124 bis zum Ortseingang von Maroth. Dort hat die vorausfahrende Fahrerin erneut bis zum Stillstand abgebremst, was dieses Mal dazu führte, dass die nachfolgende Fahrerin auffuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrerinnen und zwei Insassen des vorausfahrenden Pkw leicht verletzt.



Die Polizei Straßenhaus sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den geschilderten Verkehrsvorfällen geben können. Da die Aussagen der Beteiligten voneinander abweichen, ist es von besonderer Bedeutung, die genauen Umstände zu klären.

Wer Angaben zu dem Fall machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de bei der Polizei zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT - Gefunden in Bonn! Glückliches Ende im Vermisstenfall der 14-jährigen Emma-Liam

Seit einer Woche suchte die Bonner Polizei nach der vermissten 14-jährigen Emma, die auch Liam genannt ...

2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der B413 - Trike prallte gegen Mast

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 413 hat am heutigen Sonntagnachmittag (12. Mai) zu erheblichen ...

Neustadt: Tanzfestival "Neue Welle" erfasste wieder die Wiedparkhalle

Die Zahlen haben wieder einmal für sich gesprochen: rund 900 Teilnehmer, 480 Auftritte und 120 Siegerehrungen. ...

VR Bank RheinAhrEifel eröffnet neue Filiale in Linz am Rhein

Die VR Bank RheinAhrEifel eG feierte am 3. Mai die feierliche Eröffnung ihrer neuen Filiale im Meusch ...

Neuwied: Pfingstkirmes lockt mit großen Attraktionen und vielseitigem Rahmenprogramm

Vom 17. bis 21. Mai findet auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder die traditionelle Pfingstkirmes statt. ...

Nächtlicher Porsche-Unfall in Vettelschoß - Ermittlungen laufen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (12. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem ...

Werbung