Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

"Startchancen-Programm": Diese Schulen im Kreis Neuwied profitieren von Rekord-Bildungsprogramm

Gute Neuigkeiten für den Kreis Neuwied: Mehrere Schulen werden vom neuen Startchancen-Programm von Bund und Ländern profitieren, dem größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik. In den kommenden zehn Jahren werden jährlich insgesamt 100 Millionen Euro an 200 Schulen in Rheinland-Pfalz fließen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied. Das teilen jetzt die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) mit. Sie betonen: "Das sind sehr gute Nachrichten für den Landkreis Neuwied und seine engagierte Schulfamilie. Mit dem Startchancen-Programm sind konkrete finanzielle Förderungen verbunden. Diese sollen an Schulen in besonders herausfordernden Lagen spürbare Unterstützung bringen."

Konkret werden von dem Geld die Heinrich-Heine-Realschule plus Neuwied, die Carmen-Sylva-Realschule plus Neuwied-Niederbieber, die Stefan-Andres-Realschule plus Unkel, die Alice-Salomon-Berufsbildende Schule Linz, die Integrierte Gesamtschule Johanna Loewenherz Neuwied, die Friedrich-Ebert-Grundschule Neuwied-Oberbieber, die Geschwister-Scholl-Grundschule Neuwied und die Grundschule Marienschule Neuwied profitieren.

Hintergrund
Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern fördert vom 1. August 2024 an in den kommenden zehn Jahren bundesweit rund 4000 Schulen in herausfordernden Lagen mit insgesamt 20 Milliarden Euro. Die Kosten dafür teilen Bund und Länder hälftig. In Rheinland-Pfalz profitieren alle 62 Schulen, die bisher schon in Förderprogrammen wie "S4", "Schule macht stark" oder "Familiengrundschulzentren" waren, sowie weitere 138 Schulen.

"Mit dem Startchancen-Programm werden Bildungschancen und damit Bildungsgerechtigkeit weiter erhöht", führt der Abgeordnete Diedenhofen aus. Und Horstmann: "Wir wollen eine gute Bildung - und zwar für alle Kinder unabhängig vom Geldbeutel der Eltern." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Gewitter und Starkregen mit Unwetterpotenzial werden erwartet

Ab dem heutigen Donnerstag, dem 16. Mai, wird unter Tiefdruckeinfluss mit einer südlichen Strömung feuchte ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 90. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Neuwied erschmecken: Der Schlemmertreff ist zurück!

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

Feuerwehrleute der VG Asbach starten in die Grundausbildung

Vier Frauen und acht Männer der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung ...

Erste Angebote für Kinder von psychisch- und suchtbelasteten Eltern im Landkreis Neuwied

"Wir legen im Landkreis größten Wert darauf, gerade Kindern intakte Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung ...

Unfallflucht in Rheinbreitbach: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (15. Mai) wurde der Polizei eine beschädigte Mauer in der "Rheinblickstraße" in Rheinbreitbach ...

Werbung