Werbung

Nachricht vom 16.05.2024    

Westerwaldwetter: Gewitter und Starkregen mit Unwetterpotenzial werden erwartet

Von Wolfgang Tischler

Ab dem heutigen Donnerstag, dem 16. Mai, wird unter Tiefdruckeinfluss mit einer südlichen Strömung feuchte Luft in den Westerwald geführt. Dadurch steigt am Nachmittag die Gewittergefahr stark an. Ab der Nacht zum Freitag ist mit ergiebigem Dauerregen für bis zu 24 Stunden zu rechnen. Die örtlichen Regenmengen können 100 Liter pro Quadratmeter erreichen.

Es besteht Überflutungsgefahr. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile des Westerwalds eine Vorabwarnung vor starken Gewittern und Dauerregen herausgegeben. Nach aktuellem Stand ist der Kreis Neuwied komplett und die westlichen Teile des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen betroffen. Der exakte Verlauf der Front steht noch nicht genau fest, er kann sich noch Richtung Osten oder auch Westen verschieben.

Am Donnerstagnachmittag und -abend werden einzelne starke Gewitter mit Starkregen in den Westerwald hereinziehen. Neben kleinkörnigem Hagel können in kurzer Zeit bis zu 20 Liter pro Quadratmeter herunterkommen. Örtlich können es auch mehr sein. Es besteht insbesondere Überflutungsgefahr auf Straßen und Unterführungen. In Gewitternähe gibt es stürmische Böen bis zu 70 Kilometer pro Stunde.

Dauerregen mit Unwetterpotenzial
Ab der Nacht zum Freitag setzt ergiebiger Dauerregen ein, der bis zu 24 Stunden anhalten kann. Die Regenmengen werden örtlich variieren. In der Spitze werden zwischen 80 und 100 Liter pro Quadratmeter erreicht werden. Hier besteht an kleinen Bächen und Flüssen Hochwassergefahr. Auf den Straßen herrscht die Gefahr von Aquaplaning. Insofern sollte die Geschwindigkeit den jeweiligen Straßenverhältnissen angepasst werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Samstag lässt der Regen allmählich nach. Am Tag wechseln sich dann Sonne und Schauer ab. Durch die Erwärmung durch die Sonne in der feuchten Luft können sich örtlich wieder Gewitter mit Starkregen und stürmischen Böen bilden. Über Pfingsten dürfte sich aus heutiger Sicht die Wetterlage beruhigen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 90. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Neuwied erschmecken: Der Schlemmertreff ist zurück!

Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL": Autofrei per Rad, auf Inlinern oder zu Fuß durchs Wiedtal

Am Sonntag, 26. Mai, lädt das Wiedtal zu einem besonderen Event ein: dem Radwandertag "WIEDer ins TAL". ...

"Startchancen-Programm": Diese Schulen im Kreis Neuwied profitieren von Rekord-Bildungsprogramm

Gute Neuigkeiten für den Kreis Neuwied: Mehrere Schulen werden vom neuen Startchancen-Programm von Bund ...

Feuerwehrleute der VG Asbach starten in die Grundausbildung

Vier Frauen und acht Männer der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Asbach starten in die Grundausbildung ...

Erste Angebote für Kinder von psychisch- und suchtbelasteten Eltern im Landkreis Neuwied

"Wir legen im Landkreis größten Wert darauf, gerade Kindern intakte Rahmenbedingungen für ihre Entwicklung ...

Werbung