Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Raubacher Sportschützen dominieren Deutsche Meisterschaft: 26 Medaillen im Gepäck

Die Sportschützen Raubach haben bei der offenen Deutschen Meisterschaft der DSU in Philippsburg ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Mit insgesamt 26 Edelmetallen, darunter elf Goldmedaillen, haben sie die Meisterschaft regelrecht dominiert.

v.l.: Benno Kröll, Roxana Karimzad, Dirk Geimer, Maite Kreutzer, Marius Kulosa, Michael Kellner, Kathrin Lehniger, Daniel Maurer, Ingo Franke, Jörg Zimmermann. Das Team ist leider nicht komplett, Sascha Mallm, Jörg Müller und Dennis Haring waren zum Zeitpunkt des Fotos in Wettbewerben gebunden. (Foto: Kathrin Lehniger)

Raubach. Es war ein triumphales Himmelfahrt-Wochenende für die Sportschützen Raubach auf dem Weg zur offenen Deutschen Meisterschaft der DSU in Philippsburg. Als größte und erfolgreichste Abordnung in der Vereinsgeschichte traten sie an, um ihre Leistungen in insgesamt 60 Disziplinen von Lang- und Kurzwaffendisziplinen zu zeigen.

Die Hoffnungen, die sie mit den starken Ergebnissen der vergangenen Jahre im Rücken hatten, wurden mehr als erfüllt. Stolz kehrten sie mit 26 Medaillen nach Hause zurück - darunter elfmal Gold, was ihnen auch elf Deutsche Meister-Titel einbrachte. Maite Kreutzer, Kathrin Lehniger, Michael Kellner, Ingo Franke, Andreas Hoffmann und Benno Kröll standen jeweils ganz oben auf dem Podium in ihren Paradedisziplinen. Ferner sicherten sich Michaele Kellner, Ingo Franke und Kathrin Lehniger Mannschaftsgold in der Disziplin Großkaliber-Revolver K14.

Andreas Hoffmann, Dirk Geimer, Kathrin Lehniger, Maite Kreutzer, Ingo Franke, Jörg Müller und Dennis Haring konnten sich zusätzlich über Silbermedaillen in verschiedenen Lang- und Kurzwaffendisziplinen freuen. Benno Kröll, Ingo Franke, Sascha Mallm und Dirk Geimer komplettierten den Medaillensatz mit Bronze.



Die Sportschützen glänzten nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit 26 weiteren Top-10-Platzierungen. Darüber hinaus erreichte das Wettkampfteam von Ingo Franke drei Platzierungen im Kader (Level Gold).

Die Newcomer der Raubacher Gruppe, Roxana Karimzad, Dennis Haring und Daniel Mäurer, zeigten bei ihrer ersten Teilnahme an diesem großen Event des Verbandes sehr gute Leistungen im Mittelfeld ihrer Disziplinen und sammelten wertvolle Erfahrungen für das Sportjahr 2025. Maite Kreutzer und Andreas Hoffmann starteten ihre Bundeskarriere mit einer Gold- und Silbermedaille. Insgesamt war 2024 ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Sportschützen Raubach. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande an Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied verliehen

Eine besondere Ehrung erlebten kürzlich die Teilnehmer des Kreisfeuerwehrtages zum Finale der Tagung ...

Wahlkampfveranstaltung und Demonstration sorgen für Sperrung der Neuwieder Luisenstraße

Am Samstag, 18. Mai, sind zwei politischen Veranstaltungen im und rund um das Neuwieder Heimathaus geplant. ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale startet Förderhotline: Welche Förderung für welche Maßnahme?

Die Verbraucherzentrale gibt ab sofort telefonische Auskünfte zu Förderprogrammen für Energiesparmaßnahmen. ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Am 16. und 17. Mai stellt die Filiale der Westerwald Bank in den Westerwald-Arkaden in Höhr-Grenzhausen ...

Zwei spannende Wanderungen im Mai: Naturfotografie und Layen-Hopping

Im Mai finden zwei außergewöhnliche Wanderungen im Westerwald statt. Beide Veranstaltungen versprechen ...

Aufsichtsrat verlängert frühzeitig Bestellungen der EAM-Geschäftsführung

Der EAM-Aufsichtsrat hat in seiner gestrigen Sitzung bereits ein Jahr vor dem formal erforderlichen Zeitpunkt ...

Werbung