Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Mit dem Audit "berufundfamilie" senden Unternehmen an ihre Beschäftigten die klare Botschaft. Wie Unternehmen sich auditieren lassen und dann das dazugehörige Zertifikat erhalten können, wird nun in einer Online-Vernstaltung erklärt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass sie sich systematisch und nachhaltig für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik einsetzen. Wie Unternehmen dieses erhalten, beleuchtet Jörg Weber von der berufundfamilie Service GmbH, Frankfurt, im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 5. Juni, 8.30 Uhr. Zu dieser Veranstaltung aus der Reihe "Zukunftsforum" laden die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied die heimischen Unternehmen ein.

"Die Vorteile des Zertifikats zahlen sich gerade in Zeiten des Fachkräftemangels mehr denn je aus", so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Eine höhere Arbeitgeberattraktivität erleichtere die Fachkräftegewinnung, reduziere die Fluktuation und verbessere das Betriebsklima. "Das Zertifikat zum Audit 'berufundfamilie' ist hier ein wichtiges Element", sind sich die Wirtschaftsförderer der drei Landkreise Lars Kober, Katharina Schlag und Harald Schmillen sicher. Sie freuen sich, mit Jörg Weber einen kompetenten Referenten gewonnen zu haben. Er wird das mehrstufige Verfahren der Auditierung erläutern.



Zur Erst-Auditierung gehören eine fundierte Analyse des Status Quo, die Begleitung einer systematischen Entwicklung des betriebsindividuellen Potenzials und verbindliche Zielvereinbarungen, die dafür sorgen sollen, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird. Die praktische Umsetzung im Unternehmen wird von der berufundfamilie Service GmbH in festen Zeitabschnitten überprüft. Die Auditierung steht Arbeitgebern aller Betriebsgrößen und Branchen offen. "Die Zertifikatsträger profitieren nicht zuletzt auch von unseren Netzwerktreffen und den Angeboten der berufundfamilie-Akademie", so Jörg Weber.

Das Audit steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin und wird von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft wie BDI und DIHK empfohlen. Für die Online-Veranstaltung ist etwa eine Stunde vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis Montag, 3. Juni, wird gebeten unter: iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Schatzsuche auf dem Flohmarkt in Neuwied am 25. Mai

Hübsches, Praktisches und Raritäten finden am Samstag, 25. Mai, neue Eigentümer: Auf dem Flohmarkt in ...

Web-Seminar: Kostenfallen und Betrug bei der Reisebuchung erkennen

In einem Web-Seminar am 22. Mai geht es um das Thema "Kostenfalle Reise: Erkennen und vorbeugen". Die ...

Markierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstellen: Verkehrseinschränkungen auf der A3

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale startet Förderhotline: Welche Förderung für welche Maßnahme?

Die Verbraucherzentrale gibt ab sofort telefonische Auskünfte zu Förderprogrammen für Energiesparmaßnahmen. ...

Wahlkampfveranstaltung und Demonstration sorgen für Sperrung der Neuwieder Luisenstraße

Am Samstag, 18. Mai, sind zwei politischen Veranstaltungen im und rund um das Neuwieder Heimathaus geplant. ...

Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande an Einsatzkräfte aus dem Kreis Neuwied verliehen

Eine besondere Ehrung erlebten kürzlich die Teilnehmer des Kreisfeuerwehrtages zum Finale der Tagung ...

Werbung